Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rucksack: Durch die Dübener Heide

- Serie:Rucksack
- Mitwirkende:Martina Barth
- Regie:Uap
- Vertrieb:UAP Video GmbH
- VÖ-Datum:16.07.2007
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 10,23
- ab € 8,19**
- Listenpreis: € 20,98
Vor den Toren der Renaissancestadt Torgau in Süptitz beginnt die Wanderung von Heike Opitz und Robby Mörre durch die Dübener Heide, dem jüngsten Naturschutzpark Deutschlands. In Süptitz trank der Reformator Martin Luther gern einmal einen Wein, und im 18. Jahrhundert kämpfte hier der Alte Fritz gegen die Österreicher im Siebenjährigen Krieg. Über Weidenhain führt die Tour direkt ins Kernstück des Naturschutzparks, ins Moorgebiet des Presseler Heidewaldes, in den Zadlitzbruch. Sie treffen den so genannten "Heidemaler" Wolfgang Köppe. Die landschaftlichen Reize der Dübener Heide hat keiner so umfangreich auf Aquarellpapier und Leinwand gebannt wie er. Auf dem "Torgischen Weg" gelangen die Beiden nach Bad Düben, in die Stadt der Mühlen. Den nördlichen Teil der Heide erwandern sie vom Kaiser-Wilhelm-Turm aus. Von hier aus können sie bei guter Sicht bis nach Leipzig oder Wittenberg schauen. Durch den "Höllengrund", den "Kuhteich" an Bad Schmiedeberg vorbei wandern beide Richtung Schloss Reinharz. Von der Kräuterexpertin Martina Barth lassen sie sich in kleine Geheimnisse einweihen. Auf dem Heidesteig geht die Tour durch das romantische Fliethbachtal bis nach Lubast. Vorbei an stillgelegten Mühlen führt sie ihr Weg zum Bergwitzsee, eines der schönsten Naherholungsgebiete der Dübener Heide. Danach gelangen sie nach Gräfenhainichen - eine Kleinstadt, bekannt durch Paul Gerhard, den berühmten Kirchenlieddichter. Das letzte Stück ihrer Strecke laufen sie am Gemminer See entlang direkt nach Ferropolis, die "Stadt aus Eisen". Zwischen stählernen "Dinosauriern" einer untergegangenen Industrieepoche endet die Wanderung.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
DVD-Tipps
- Rucksack:Der irische Kerry Wayab EUR 12,26
- Rucksack:Der schottische West Highland Wayab EUR 5,59