Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rucksack: Der schottische West Highland Way

- Serie:Rucksack
- Mitwirkende:Loch Lomond
- Regie:Mdr
- Vertrieb:UAP Video GmbH
- VÖ-Datum:21.11.2005
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 28,95
- ab € 5,59**
- Listenpreis: € 15,76
Der West Highland Way ist Schottlands ältester und wohl berühmtester Fernwanderweg. 1980 eröffnet, verläuft er von Milngavie, einem Vorort Glasgows, über 152 Kilometer nach Fort William, am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Er passiert dabei die viel besungenen Ufer des Loch Lomond, des größten Binnengewässers der Insel. Weitere Superlative sind Rannoch Moor, Schottlands großartigste Wildnis, und das Glencoe, das als wildestes Tal gilt, mit atemberaubenden Bergsichten. Er ist Weg für geübte Wanderer, mit etlichen sehr rauhen Abschnitten, vor allem am Nordende von Loch Lomond, oder über die Teufelstreppe hinauf und nach Kinlochleven wieder hinunter. Er belohnt den Wanderer mit phantastischen Bergkulissen, je nach Jahreszeit mit Blütenpracht oder wallenden Nebeln, und mit außerordentlich gastfreundlichen, hilfsbereiten Menschen.
Der West Highland Way ist Schottlands ältester und wohl berühmtester Fernwanderweg. 1980 eröffnet, verläuft er von Milngavie, einem Vorort Glasgows, über 152 Kilometer nach Fort William, am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Er passiert dabei die viel besungenen Ufer des Loch Lomond, des größten Binnengewässers der Insel. Weitere Superlative sind Rannoch Moor, Schottlands großartigste Wildnis, und das Glencoe, das als wildestes Tal gilt, mit atemberaubenden Bergsichten. Er ist Weg für geübte Wanderer, mit etlichen sehr rauhen Abschnitten, vor allem am Nordende von Loch Lomond, oder über die Teufelstreppe hinauf und nach Kinlochleven wieder hinunter. Er belohnt den Wanderer mit phantastischen Bergkulissen, je nach Jahreszeit mit Blütenpracht oder wallenden Nebeln, und mit außerordentlich gastfreundlichen, hilfsbereiten Menschen.
Der West Highland Way ist Schottlands ältester und wohl berühmtester Fernwanderweg. 1980 eröffnet, verläuft er von Milngavie, einem Vorort Glasgows, über 152 Kilometer nach Fort William, am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Er passiert dabei die viel besungenen Ufer des Loch Lomond, des größten Binnengewässers der Insel. Weitere Superlative sind Rannoch Moor, Schottlands großartigste Wildnis, und das Glencoe, das als wildestes Tal gilt, mit atemberaubenden Bergsichten. Er ist Weg für geübte Wanderer, mit etlichen sehr rauhen Abschnitten, vor allem am Nordende von Loch Lomond, oder über die Teufelstreppe hinauf und nach Kinlochleven wieder hinunter. Er belohnt den Wanderer mit phantastischen Bergkulissen, je nach Jahreszeit mit Blütenpracht oder wallenden Nebeln, und mit außerordentlich gastfreundlichen, hilfsbereiten Menschen.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.