Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geschichte Mitteldeutschlands: Karl Stülpner: Der Robin Hood des Erzgebirges

- Serie:Geschichte Mitteldeutschlands
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Nina Koshofer
- Vertrieb:UAP Video GmbH
- VÖ-Datum:05.09.2012
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 15,95**
- Listenpreis: € 11,99
DVD
Karl Stülpner ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Er erlegt das Wild in den Wäldern der Reichen und gibt das Fleisch den Bedürftigen. Dafür wird er von der Obrigkeit gesucht und gejagt, vom Volk aber gefeiert. Doch wer ist dieser "Robin Hood des Erzgebirges"? Was ist dran an den Legenden? Der Film zeigt, wer die Gegner des Wilderers waren, warum es ihm immer wieder gelang zu entkommen - und zeichnet dabei ein Bild der damaligen Situation im Erzgebirge: Armut und Hunger verlangten den Menschen viel ab, sie sehnten sich nach einem Helden, der es mit der Obrigkeit aufnahm.
Karl Stülpner ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Er erlegt das Wild in den Wäldern der Reichen und gibt das Fleisch den Bedürftigen. Dafür wird er von der Obrigkeit gesucht und gejagt, vom Volk aber gefeiert. Doch wer ist dieser „Robin Hood des Erzgebirges“? Was ist dran an den Legenden? Der Film zeigt, wer die Gegner des Wilderers waren, warum es ihm immer wieder gelang zu entkommen – und zeichnet dabei ein Bild der damaligen Situation im Erzgebirge: Armut und Hunger verlangten den Menschen viel ab, sie sehnten sich nach einem Helden, der es mit der Obrigkeit aufnahm.
Karl Stülpner ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Er erlegt das Wild in den Wäldern der Reichen und gibt das Fleisch den Bedürftigen. Dafür wird er von der Obrigkeit gesucht und gejagt, vom Volk aber gefeiert. Doch wer ist dieser "Robin Hood des Erzgebirges"? Was ist dran an den Legenden? Der Film zeigt, wer die Gegner des Wilderers waren, warum es ihm immer wieder gelang zu entkommen - und zeichnet dabei ein Bild der damaligen Situation im Erzgebirge: Armut und Hunger verlangten den Menschen viel ab, sie sehnten sich nach einem Helden, der es mit der Obrigkeit aufnahm.
Karl Stülpner ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Er erlegt das Wild in den Wäldern der Reichen und gibt das Fleisch den Bedürftigen. Dafür wird er von der Obrigkeit gesucht und gejagt, vom Volk aber gefeiert. Doch wer ist dieser „Robin Hood des Erzgebirges“? Was ist dran an den Legenden? Der Film zeigt, wer die Gegner des Wilderers waren, warum es ihm immer wieder gelang zu entkommen – und zeichnet dabei ein Bild der damaligen Situation im Erzgebirge: Armut und Hunger verlangten den Menschen viel ab, sie sehnten sich nach einem Helden, der es mit der Obrigkeit aufnahm.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.