Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Emily Erdbeer - Neues aus Bitzibeerchenhausen: Teil 2

Emily Erdbeer - Neues aus Bitzibeerchenhausen, Teil 2
  • Serie:Emily Erdbeer - Neues aus Bitzibeerchenhausen
  • Mitwirkende:Emily Erdbeer, Beerchins, Himbeertörtchen, Pfläumeli, Bonnie, Orangella, Zitronella
  • Regie:Karen Hyden
  • Vertrieb:Rough Trade Distribution GmbH
  • VÖ-Datum:11.02.2011
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Emily und ihre Freundinnen leben in Berry Bitty City, das unter den Blättern einer Erdbeerpflanze liegt. Dort arbeiten alle in eigenen kleinen Geschäften underleben tolle Abenteuer. Unterstützt werden die Mädchen von den magischen Berrykins, die auf einem benachbarten Feld verschiedene Berren züchten und daraus einen magischen Saft herstellen. Das Motto der Mädchen lautet: Alles ist möglich! // mit den Folgen / - Fisch oder Frosch? / - Die Prinzessinnenwahl / - Emilys großer Paradetag / - Die Wanderbeere ist weg

Die kleine Emily Erdbeer lebt im malerischen Erdbeerland in einem fantastischen, großen Erdbeerhaus mitten in Bitzibeerchenhausen. Gemeinsam mit ihren Freunden erlebt sie jede Menge magische Abenteuer, bei denen man als Zuschauer auch immer etwas lernen kann. So begibt sich die rothaarige Emily auf die Suche nach einer Sternschnuppe, da sie noch nie eine gesehen hat oder sie verfolgt ein seltsames Verschwinden verschiedenster Dinge in Bitzibeerchenhausen. Da ist auf jeden Fall immer was los!
Die Geschichten:

"Wünsch dir was"
Emily schreibt ein Gedicht, das sie bei der nächsten Erzählstunde allen vortragen möchte. Es soll davon handeln, wie es ist, sich bei einer Sternschnuppe was zu wünschen. Da Emily aber noch nie eine Sternschnuppe gesehen hat und Herr Raupelius ihr sagt, dass man nur über etwas schreiben kann, was man erlebt hat, macht sie sich auf den Weg, um eine zu sehen. Währenddessen versucht Himbeertörtchen Emilys Kleid für die Erzählstunde fertig zu kriegen. Damit sie es auch rechtzeitig schafft, machen Pfläumeli, Bonnie, Orangella und Zitronella nachts, während Himbeertörtchen schläft, die Entwürfe für sie fertig. Sie erzählen Himbeertörtchen, dass das die Mode-Elfen waren. Am Ende stellen alle fest, dass man auch mal etwas alleine schaffen muss. Sowohl Emilys Gedicht als auch Himbeertörtchens Kleid werden aber rechtzeitig zur Erzählstunde fertig.
"Die Veilchen sind weg"
In Bitzibeerchenhausen findet das alljährliche Blumen-Festival statt. Alle sind total aufgeregt und diesmal scheinen Zitronellas Veilchen so schön zu sein, dass sie sogar die Rosen von Herrn Beerchin schlagen könnten. Eines Morgens ist plötzlich eine von Zitronellas wunderschönen Veilchen verschwunden und sie verdächtigt sofort Herrn Beerchin, als nach und nach erst Blumen der anderen Mädchen und dann schließlich auch Rosen von Herrn Beerchin verschwinden, gehen die Mädchen schließlich der Sache auf den Grund. Dabei entdecken sie nicht nur, dass ein Ziesel dahinter steckt, der einfach nur Hunger hatte, sondern auch, dass voreilige Schlüsse und falsche Verdächtigungen sehr verletzend sein können. Und dank Emily, die ein Foto von den Veilchen geschossen hat, gewinnt Zitronella am Ende sogar das Festival, obwohl alle ihre Veilchen längst aufgefuttert sind.
"Baby Beerchin und die Farben"
Prinzessin Beerchin ist in Aufregung, denn Baby Beerchin verändert die Farbe von allem, was ihm in die Quere kommt. Sie fürchtet um die bevorstehende Ernte. Daher bietet Emily an, für einen Tag auf Baby Beerchin aufzupassen. Aber auch bei Emily und ihren Freundinnen stellt Baby Beerchin alles auf den Kopf. Letztendlich schafft es Emily mit einem Minigolfspiel, Baby Beerchin klar zu machen, dass alles was er macht, Auswirkungen auf andere hat. Er lässt alles, was er verändert hat, wieder so aussehen wie vorher. Alle sind zufrieden und die Ernte ist gerettet.
"Haare gut, alles gut"
Herr Raupelius möchte einen Krocket Club eröffnen, muss damit aber noch warten, weil er den Rasen nicht so hinbekommt, wie er ihn gern hätte. In der Zwischenzeit bestellt Zitronella für ihren Schönheits-Salon den Salon-O-Mat, der perfekt frisieren, maniküren und pediküren kann. Allerdings hat sie dadurch bald nichts mehr zu tun und überlegt sogar, aus der Beerig Winzig Stadt weg zu ziehen, weil sie sich so überflüssig fühlt. Am Ende können Emily und ihre Freunde sie davon überzeugen, dass sie doch gebraucht wird und schließlich wird sogar der Krocket Club eröffnet.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.