Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Als die Tiere den Wald verließen: Staffel 3 (Remastered Edition)

- Serie:Als die Tiere den Wald verließen
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Philippe Leclerc, Elphin Lloyd-Jones
- Vertrieb:Pidax Film- und Hörspielverlag
- VÖ-Datum:27.05.2016
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 7,99
- ab € 7,99**
- Listenpreis: € 11,99
In den neuen Episoden von Vol. 3 der sehr beliebten und erfolgreichen Fernsehserie Als die Tiere den Wald verließen wartet auf die Tierwelt wieder viele aufregende Erlebnisse. Die auf sich allein gestellten Tiere sind gezwungen schnell einen geeigneten Unterschlupf zu finden. Doch die Suche gestaltet sich mühevoll. Nur der Weißhirschpark , ein größeres Nautrschutzgebiet, scheint die wirklich einzige Alternative für die Tiere zu sein. Wird aber die neue Heimat ein adäquater Ersatz für den schönen Thalerwald, der durch Menschenhand zum Opfer fiel? Erst einmal müssen die Tiere mit dieser Situation umgehen lernen. Aber ist der Weißhirschpark auf Dauer der richtige Platz für die Tiere?
Die Zeichentrickserie Als die Tiere den Wald verließen nach dem Buch von Colin Dann (Animals of Farthing Wood) war eine internationale Ko-Produktion und entstand 1992. Insgesamt waren daran 19 öffentlich-rechtliche Sender aus 16 europäischen Ländern beteiligt. Eine Reihe bekannter deutscher Schauspieler liehen eindrucksvoll den Tieren ihre Stimmen. So sprach Otto Sander die Ratte Bulli, Udo Wachtveitl den jungen Fuchs Keck, Martin Semmelrogge die Ratte Spicker und Synchron-Spezialist Tommi Piper die Krähe. Die Musik stammt aus der Feder von Detlev Kühne, eingespielt wurde sie von dem WDR-Rundfunk-Orchester.
Die Zeichentrickserie Als die Tiere den Wald verließen nach dem Buch von Colin Dann (Animals of Farthing Wood) war eine internationale Ko-Produktion und entstand 1992. Insgesamt waren daran 19 öffentlich-rechtliche Sender aus 16 europäischen Ländern beteiligt. Eine Reihe bekannter deutscher Schauspieler liehen eindrucksvoll den Tieren ihre Stimmen. So sprach Otto Sander die Ratte Bulli, Udo Wachtveitl den jungen Fuchs Keck, Martin Semmelrogge die Ratte Spicker und Synchron-Spezialist Tommi Piper die Krähe. Die Musik stammt aus der Feder von Detlev Kühne, eingespielt wurde sie von dem WDR-Rundfunk-Orchester.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.