Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kintopp Kintopp: Die komplette Serie

- Serie:Kintopp-Kintopp
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:Georg Thomalla, Brigitte Mira, Barbara Schöne, Edith Hancke, Friedrich Schoenfelder, Klaus Dahlen, Evelyn Gressmann
- Regie:Thomas Engel
- Vertrieb:Pidax Film- und Hörspielverlag (Alive AG)
- VÖ-Datum:19.02.2016
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 13,99
- ab € 10,98**
- Listenpreis: € 18,99
Besonderheiten: ohne Altersbeschränkung
Berlin, in den 1920ern. Der filmbegeisterte Bankbeamte Tommi (Georg Thomalla) gibt seine Arbeit auf, um bei der Collosal-Filmproduktionsgesellschaft eine Stelle als Finanzmanager anzutreten. In dieser Funktion erlebt er mit, wie die erste Produktion - ein Stummfilmlustspiel - zum gigantischen Erfolg wird. Als der Produzent des Streifens mit den gesamten Firmengeldern abhaut, wird Tommy zum neuen Chef der Collosal. Der nächste Film wird ein Flop, und die Firma steht vor dem Ruin. Aber für den stets gut gelaunten Tommi geht die Sache doch noch glimpflich aus. Dass man bald die ersten Tonfilme produziert, wirkt sich positiv auf seine Lage aus.
Kintopp Kintopp ist eine wunderbare Hommage an die frühen Jahre des deutschen Films und erzählt von den Herausforderungen und Problemen, mit denen die Macher der letzten Stumm- und ersten Tonfilme zu kämpfen hatten. Im Mittelpunkt steht die Hauptfigur Tommi, wie immer hinreißend gespielt von Deutschlands Paradespaßvogel Georg Thomalla. Die unterhaltsamen historischen Geschichten stammen aus der Feder von Erfolgsautor Rolf Schulz ( Drüben bei Lehmanns , Die Koblanks , Landarzt Dr. Brock , Pater Brown , Die Protokolle des Herrn M , Café Wernicke ). Inszeniert hat die Serie der renommierte Regisseur Thomas Engel ( Drei Damen vom Grill , Es muss nicht immer Kaviar sein , Der kleine Doktor , Miss Molly Mill , Pünktchen und Anton ).
Berlin, in den 1920ern. Der filmbegeisterte Bankbeamte Tommi (Georg Thomalla) gibt seine Arbeit auf, um bei der Collosal-Filmproduktionsgesellschaft eine Stelle als Finanzmanager anzutreten. In dieser Funktion erlebt er mit, wie die erste Produktion - ein Stummfilmlustspiel - zum gigantischen Erfolg wird. Als der Produzent des Streifens mit den gesamten Firmengeldern abhaut, wird Tommy zum neuen Chef der Collosal. Der nächste Film wird ein Flop, und die Firma steht vor dem Ruin. Aber für den stets gut gelaunten Tommi geht die Sache doch noch glimpflich aus. Dass man bald die ersten Tonfilme produziert, wirkt sich positiv auf seine Lage aus.
Kintopp Kintopp ist eine wunderbare Hommage an die frühen Jahre des deutschen Films und erzählt von den Herausforderungen und Problemen, mit denen die Macher der letzten Stumm- und ersten Tonfilme zu kämpfen hatten. Im Mittelpunkt steht die Hauptfigur Tommi, wie immer hinreißend gespielt von Deutschlands Paradespaßvogel Georg Thomalla. Die unterhaltsamen historischen Geschichten stammen aus der Feder von Erfolgsautor Rolf Schulz ( Drüben bei Lehmanns , Die Koblanks , Landarzt Dr. Brock , Pater Brown , Die Protokolle des Herrn M , Café Wernicke ). Inszeniert hat die Serie der renommierte Regisseur Thomas Engel ( Drei Damen vom Grill , Es muss nicht immer Kaviar sein , Der kleine Doktor , Miss Molly Mill , Pünktchen und Anton ).
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.