Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schlachtplan: Die Taktik des Krieges 5 (Häuserkampf / Frontalangriff / Kommandounternehmen) (Iron Edition)

- Serie:Schlachtplan - Die Taktik des Krieges
- Mitwirkende:-
- Regie:-
- Vertrieb:KSM GmbH
- VÖ-Datum:06.12.2010
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 2,88
- ab € 2,88**
- Listenpreis: € 17,99
Ein Krieg kann nur gewonnen werden, wenn man die einzelnen Schritte so genau plant, wie es irgendwie möglich ist. Diese DVD-Reihe präsentiert historische und moderne Taktiken und Strategien der Kriegsführung, anschaulich und spannend inszeniert.
"Häuserkampf"
Der Krieg in den Städten gehört zur grausamsten Kriegsführung überhaupt. Sie führt den Soldaten in einen primitiven Einzelkampf Mann gegen Mann. Straße um Straße, Haus um Haus, Raum für Raum muss eingenommen werden, der Soldat muss immer mit schlimmen Überraschungen rechnen. Normalerweise wird ein Straßenkampf bei einem Schlachtplan möglichst ausgeklammert, doch oftmals sind sie unvermeidbar. Anhand mehrerer Kriegsereignisse wird diese spezielle Form der Kriegsführung dem Zuschauer näher gebracht.
"Frontalangriff"
Eine befestigte Linie zu durchbrechen ist der Albtraum eines jeden Soldaten. Und es ist der letzte Ausweg, den ein Offizier befehligen kann. Meist endet eine solche Attacke in einem Blutbad, sowohl in den eigenen als auch in den feindlichen Reihen kommt es zu hohen Verlusten. Anhand mehrerer Fallstudien aus den letzten 100 Jahren zeigt diese Episode, welche Vorbereitungen das Kommando treffen muss, um eine solche Operation erfolgreich abzuschließen.
"Kommandounternehmen"
Ein Überfallkommando ist eine offensive militärische Operation. Hierbei dringt man mit großer Geschwindigkeit in ein Objekt ein, richtet Schaden an und ist ebenso schnell wieder davon. Diese Art der Kriegsführung kann für vielerlei Ziele genutzt werden. In dieser Folge zeigen wir Ihnen einige Beispiele aus dem Vietnamkrieg sowie aus dem Zweiten Weltkrieg. Und wir zeigen auf, welche Faktoren seitens des Kommandos dafür berücksichtigt werden müssen.
"Häuserkampf"
Der Krieg in den Städten gehört zur grausamsten Kriegsführung überhaupt. Sie führt den Soldaten in einen primitiven Einzelkampf Mann gegen Mann. Straße um Straße, Haus um Haus, Raum für Raum muss eingenommen werden, der Soldat muss immer mit schlimmen Überraschungen rechnen. Normalerweise wird ein Straßenkampf bei einem Schlachtplan möglichst ausgeklammert, doch oftmals sind sie unvermeidbar. Anhand mehrerer Kriegsereignisse wird diese spezielle Form der Kriegsführung dem Zuschauer näher gebracht.
"Frontalangriff"
Eine befestigte Linie zu durchbrechen ist der Albtraum eines jeden Soldaten. Und es ist der letzte Ausweg, den ein Offizier befehligen kann. Meist endet eine solche Attacke in einem Blutbad, sowohl in den eigenen als auch in den feindlichen Reihen kommt es zu hohen Verlusten. Anhand mehrerer Fallstudien aus den letzten 100 Jahren zeigt diese Episode, welche Vorbereitungen das Kommando treffen muss, um eine solche Operation erfolgreich abzuschließen.
"Kommandounternehmen"
Ein Überfallkommando ist eine offensive militärische Operation. Hierbei dringt man mit großer Geschwindigkeit in ein Objekt ein, richtet Schaden an und ist ebenso schnell wieder davon. Diese Art der Kriegsführung kann für vielerlei Ziele genutzt werden. In dieser Folge zeigen wir Ihnen einige Beispiele aus dem Vietnamkrieg sowie aus dem Zweiten Weltkrieg. Und wir zeigen auf, welche Faktoren seitens des Kommandos dafür berücksichtigt werden müssen.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.