Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Russische Flugzeugindustrie

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:NZZ
- Regie:k.A.
- Vertrieb:Filmsortiment.de
- VÖ-Datum:30.09.2007
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 37,46**
- Listenpreis: € 26,98
Die Flugzeugindustrie war eine der Kronjuwelen der ehemaligen Sowjetunion. Seit dem Zusammenbruch des Riesenreichs kämpfte praktisch die ganze Branche ums Überleben. Jetzt gibt der wirtschaftliche Aufschwung und ein neues Regierungsprogramm der krisengebeutelten Industrie Aufwind. NZZ Format zeigt in zwei aufeinander folgenden Sendungen die grössten russischen Flugzeugwerke, die wichtigsten Flugzeuge, die interessantesten Neuentwicklungen sowie die glorreichsten Momente der russischen Aviatik-Geschichte.
"Der Überlebenskampf"
Militärjets verkaufen sich nach wie vor gut. – Iljuschin, Tupolew, Antonow, MiG, Yak und Suchoi: Was aus den grossen Namen geworden ist. – Aufbruchstimmung: Von schwierigen Zeiten und dem Ziel, auch mit Passagierflugzeugen international wieder eine Rolle zu spielen. Warum Boeing in Russland investiert.
ln «NZZ Swiss made»: Moskau einfach. Catering-Gerichte für Business-Jets.
"Die Hoffnungsträger"
Seit Jahrzehnten erfolgreich: Schleudersitze aus Moskau. – Tupolew und Iljuschin: Schwierige Zeiten für grosse Passagierflugzeuge. – Antonow: Berechtigte Hoffnung für Riesen-Transportmaschinen. – Interessante Nischenmärkte: Wasserflugzeuge und Regionaljets. – Symbol des Neubeginns: Der russische Regionaljet.
ln «NZZ Swiss made»: Das wandelnde Flugzeug-Lexikon.
"Der Überlebenskampf"
Militärjets verkaufen sich nach wie vor gut. – Iljuschin, Tupolew, Antonow, MiG, Yak und Suchoi: Was aus den grossen Namen geworden ist. – Aufbruchstimmung: Von schwierigen Zeiten und dem Ziel, auch mit Passagierflugzeugen international wieder eine Rolle zu spielen. Warum Boeing in Russland investiert.
ln «NZZ Swiss made»: Moskau einfach. Catering-Gerichte für Business-Jets.
"Die Hoffnungsträger"
Seit Jahrzehnten erfolgreich: Schleudersitze aus Moskau. – Tupolew und Iljuschin: Schwierige Zeiten für grosse Passagierflugzeuge. – Antonow: Berechtigte Hoffnung für Riesen-Transportmaschinen. – Interessante Nischenmärkte: Wasserflugzeuge und Regionaljets. – Symbol des Neubeginns: Der russische Regionaljet.
ln «NZZ Swiss made»: Das wandelnde Flugzeug-Lexikon.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.