Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Marrakesch: Der Traum des Orients

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:Diverse Darsteller
- Regie:NZZ Format
- Vertrieb:NZZ Format
- VÖ-Datum:21.02.2014
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 26,99
- Listenpreis: € 31,14
Marrakesch - Der Traum des Orients
Kurzübersicht:
In der Medina: Zwischen Mittelalter und Massentourismus / Im Riad: Das Haus ist nicht im Garten, sondern der Garten im Haus / Orientalischer Luxus: Wo Winston Churchill nicht mehr weggehen wollte / Yves St. Laurent & Co: Die Spielwiese von Modeschöpfern und Parfümeuren / Mein Leben, mein Traum: Toleranz in der Andersartigkeit uralter Traditionen.
Details:
Marrakesch bedeutet Orient, Exotik und Abenteuer. Marokkos ehemalige Hauptstadt fasziniert die Europäer schon seit langem. In den Gassen der verwinkelten und autofreien Altstadt lassen sich noch heute Szenen wie aus dem Mittelalter beobachten.
Die dichtgedrängten, aber grosszügigen palastartigen Häuser mit ihren Innenhöfen und Gärten sind beliebte Zweitwohnsitze der Pariser Mode- und Designerszene. Trotz voll verschleierten Frauen und uralten Traditionen ist Marrakesch erstaunlich tolerant und bietet Raum für die Verwirklichung ganz individueller Lebensentwürfe.
Bonusmaterial:
Ursula Haldimann Riad Enija, Björn Conerdings Riad Enija (7 Min.)
Stephen Pitts Riad Noir d Ivoire (Englisch, 3 Min.)
Karine Orfila Riad Idra (Französisch, 4 Min.)
Mer Branover Palais Namaskar (Französisch, 2 Min.)
Kurzübersicht:
In der Medina: Zwischen Mittelalter und Massentourismus / Im Riad: Das Haus ist nicht im Garten, sondern der Garten im Haus / Orientalischer Luxus: Wo Winston Churchill nicht mehr weggehen wollte / Yves St. Laurent & Co: Die Spielwiese von Modeschöpfern und Parfümeuren / Mein Leben, mein Traum: Toleranz in der Andersartigkeit uralter Traditionen.
Details:
Marrakesch bedeutet Orient, Exotik und Abenteuer. Marokkos ehemalige Hauptstadt fasziniert die Europäer schon seit langem. In den Gassen der verwinkelten und autofreien Altstadt lassen sich noch heute Szenen wie aus dem Mittelalter beobachten.
Die dichtgedrängten, aber grosszügigen palastartigen Häuser mit ihren Innenhöfen und Gärten sind beliebte Zweitwohnsitze der Pariser Mode- und Designerszene. Trotz voll verschleierten Frauen und uralten Traditionen ist Marrakesch erstaunlich tolerant und bietet Raum für die Verwirklichung ganz individueller Lebensentwürfe.
Bonusmaterial:
Ursula Haldimann Riad Enija, Björn Conerdings Riad Enija (7 Min.)
Stephen Pitts Riad Noir d Ivoire (Englisch, 3 Min.)
Karine Orfila Riad Idra (Französisch, 4 Min.)
Mer Branover Palais Namaskar (Französisch, 2 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.