Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Englische Sportwagen: Aston Martin & Co.

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:Diverse
- Regie:-
- Vertrieb:Filmsortiment.de
- VÖ-Datum:05.01.2009
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 14,99
- Listenpreis: € 28,99
Englische Sportwagen Aston Martin & Co.
Kurzübersicht:
Morgan-Dreiräder wie das Auto erschwinglich wurde / Morgan Motor Company seit 100 Jahren im Familienbesitz / Aston Martin wie der Sportwagenhersteller zur coolsten Marke wurde / Aston Martin Works Service wo die schönsten Oldtimer herkommen / Jensen Englands ehemals innovativster Sportwagenhersteller / Land s End Trial 100-Jahre-Jubiläum einer Prüfung von London nach Cornwall / In «NZZ Swiss made»: Mario Illien, das Schweizer Motorengenie / Inklusive Bonustrack!
Details:
England hat eine reiche Tradition im Sportwagenbau. Als einziger Hersteller ist Morgan auch nach 100 Jahren noch immer in Familienbesitz. Charles Morgan führt uns durch die Geschichte der Firma und nimmt uns mit auf eine Tour in seinem neuesten Auto.
Der Deutsche Ulrich Bez machte Aston Martin von einem etwas skurrilen Nischenproduzenten zum wohl prestigeträchtigsten Sportwagenhersteller der Welt. Vom Image als coolste Marke Grossbritanniens profitieren auch die raren Oldtimer, die vom Werk selbst wieder instand gesetzt werden.
Jensen baute von den 50er bis in die 70er Jahre die technisch wohl innovativsten Sportwagen Englands. Weit vor ihrer Zeit hat Jensen Vierradantrieb, Kunststoffkarosserie, ABS, Klimaanlage und Dreipunktgurten eingeführt.
Seit 100 Jahren fahren jeden Frühling wertvolle Autos über ungeteerte Strassen von London nach Cornwall. Beim Land s End Trial setzen die Fahrer ihre Autos und sich selbst harten Prüfungen aus: Es geht durch Schlamm und Pfützen, über Stock und Stein.
In «NZZ Swiss Made»: Mario Illien, das Schweizer Motorengenie.
Bonusmaterial:
Stephen Laing, Heritage Motor Center (englisch, 6 Min.)
Jürgen Lewandowski, Autopublizist (31 Min.)
Kurzübersicht:
Morgan-Dreiräder wie das Auto erschwinglich wurde / Morgan Motor Company seit 100 Jahren im Familienbesitz / Aston Martin wie der Sportwagenhersteller zur coolsten Marke wurde / Aston Martin Works Service wo die schönsten Oldtimer herkommen / Jensen Englands ehemals innovativster Sportwagenhersteller / Land s End Trial 100-Jahre-Jubiläum einer Prüfung von London nach Cornwall / In «NZZ Swiss made»: Mario Illien, das Schweizer Motorengenie / Inklusive Bonustrack!
Details:
England hat eine reiche Tradition im Sportwagenbau. Als einziger Hersteller ist Morgan auch nach 100 Jahren noch immer in Familienbesitz. Charles Morgan führt uns durch die Geschichte der Firma und nimmt uns mit auf eine Tour in seinem neuesten Auto.
Der Deutsche Ulrich Bez machte Aston Martin von einem etwas skurrilen Nischenproduzenten zum wohl prestigeträchtigsten Sportwagenhersteller der Welt. Vom Image als coolste Marke Grossbritanniens profitieren auch die raren Oldtimer, die vom Werk selbst wieder instand gesetzt werden.
Jensen baute von den 50er bis in die 70er Jahre die technisch wohl innovativsten Sportwagen Englands. Weit vor ihrer Zeit hat Jensen Vierradantrieb, Kunststoffkarosserie, ABS, Klimaanlage und Dreipunktgurten eingeführt.
Seit 100 Jahren fahren jeden Frühling wertvolle Autos über ungeteerte Strassen von London nach Cornwall. Beim Land s End Trial setzen die Fahrer ihre Autos und sich selbst harten Prüfungen aus: Es geht durch Schlamm und Pfützen, über Stock und Stein.
In «NZZ Swiss Made»: Mario Illien, das Schweizer Motorengenie.
Bonusmaterial:
Stephen Laing, Heritage Motor Center (englisch, 6 Min.)
Jürgen Lewandowski, Autopublizist (31 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.