Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

NZZ Format: Das blaue Wunder: Jeans

NZZ Format: Das blaue Wunder - Jeans
  • Serie:NZZ Format
  • Mitwirkende:Diverse
  • Regie:-
  • Vertrieb:Filmsortiment.de
  • VÖ-Datum:18.07.2008
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
  • Listenpreis: € 27,99
DVD
Einst war Jane Birkin Werbeträgerin für Lee Cooper. Heute entwirft ihre Tochter Lou Doillon für die hundertjährige englische Jeansmarke eine ganze Kollektion aus Denim. Vom Design zur Fabrikation: Wie eine Jeans entsteht. Ob Rapper oder Banker, Enkelin oder Grossmutter, alle haben mindestens eine Jeans im Schrank, und immer noch definiert man sich über die Marke. Alte Jeansmarken definieren sich neu, und junge Kultlabels besinnen sich auf den Ursprung. Genua war im Mittelalter das Zentrum des blauen Stoffes. An der Londoner Börse wurde der Blu di Genova zum Blu Genes und als Cowboyhose zur Blue Jeans. Der Genueser Musiker Beppe Gambetta kennt die Geschichte des Blu di Genova und liess sich zur gleichnamigen CD inspirieren. Mit der kostbaren Indigopflanze färbte man auch sakrale Tücher aus Leinen. Die Christuspassion, ein aussergewöhnliches Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert.
Einst war Jane Birkin Werbeträgerin für Lee Cooper. Heute entwirft ihre Tochter Lou Doillon für die hundertjährige englische Jeansmarke eine ganze Kollektion aus Denim. Vom Design zur Fabrikation: Wie eine Jeans entsteht. Ob Rapper oder Banker, Enkelin oder Grossmutter, alle haben mindestens eine Jeans im Schrank, und immer noch definiert man sich über die Marke. Alte Jeansmarken definieren sich neu, und junge Kultlabels besinnen sich auf den Ursprung. Genua war im Mittelalter das Zentrum des blauen Stoffes. An der Londoner Börse wurde der Blu di Genova zum Blu Genes und als Cowboyhose zur Blue Jeans. Der Genueser Musiker Beppe Gambetta kennt die Geschichte des Blu di Genova und liess sich zur gleichnamigen CD inspirieren. Mit der kostbaren Indigopflanze färbte man auch sakrale Tücher aus Leinen. Die Christuspassion, ein aussergewöhnliches Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert.

In "NZZ Swiss made": Mister 10.000 Jeans. Das Museum des Zürcher Jeanssammlers Ruedi Karrer.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.