Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

NZZ Format: Krieg um das Nashorn

NZZ Format: Krieg um das Nashorn
  • Serie:NZZ Format
  • Mitwirkende:Diverse Darsteller
  • Regie:NZZ Format
  • Vertrieb:NZZ Format
  • VÖ-Datum:02.12.2013
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Krieg um das Nashorn

Kurzübersicht:
In Afrika wird täglich ein Nashorn von Wilderern getötet / Nashornpulver ist in China teurer als Gold / Bewaffnete Wächter schützen die Nashörner. Der Zürcher Zoo engagiert sich im Tierpark Lewa in Kenia für die Sicherheit des Nashorns / Ein Heim für Nashornwaisen in Südafrika / Der Tierschützer Ian Player ist der Retter des afrikanischen Breitmaulnashorns.

Details:
In Afrika wird täglich ein Nashorn von Wilderern getötet. Die Jagd ist so brutal wie noch nie, denn ein Kilo Nashornpulver kostet in China und Vietnam mehr als ein Kilo Gold. Wie können die Tiere überleben? Müssen sie mit bewaffneten Einheiten und persönlichen Wächtern geschützt werden wie im Tierpark Lewa in Kenia?
Der Zürcher Zoo engagiert sich in Lewa für die Sicherheit des Nashorns und für ein besseres Verständnis dieses seltenen Tiers. In Zukunft könnten Zoos die einzigen Orte sein, wo Nashörner überleben können. Der Retter des afrikanischen Breitmaulnashorns ist ein Südafrikaner: der Tierschützer Ian Player.
Er hat in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts Nashörner in Parks und Zoos überall auf der Welt gebracht. In Südafrika befindet sich auch das erste Heim für Nashornwaisen, deren Mütter wegen ihres Horns abgeschlachtet worden sind.

Bonusmaterial:
Mike Watson Manager Lewa (englisch,14 Min.)
Ian Player Tierschützer (englisch, 8 Min.)
Martin Bauert Chefkurator Zoo Zürich (2 Min.)
Robert Zingg Kurator Zoo Zürich (9 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.