Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

NZZ Format: Dracula lebt

NZZ Format: Dracula lebt
  • Serie:NZZ Format
  • Mitwirkende:Diverse
  • Regie:-
  • Vertrieb:Evolution Entertainment
  • VÖ-Datum:17.03.2010
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
DVD
Dracula, der Vampir aus Transylvanien, fasziniert seit Bram Stokers Novelle von 1847. Was ist wahr an der Geschichte? Auf den Spuren von Draculea Vlad Tepes, dem Vorbild für den blutsaugenden Vampir, trafen wir in Transylvanien Tibor Kálnoky, einen echten Grafen aus altem Geblüt. Seine Familie ist nach 50 Jahren Exil nach Rumänien zurückgekehrt. Die Gegend um den legendären Borgopass, im Roman Draculas Heimat, ist noch heute voller Mystik und der Glaube an übernatürliche Dinge bei alten Leuten tief verwurzelt. Dracula hat auch heute nichts von seiner Faszination verloren. Bela B., Schlagzeuger der deutschen Gruppe 'Die Ärzte', ist ein Fan von Bela Lugosi, dem Verführer-Dracula aus dem Film von 1931. Rainer Engel, Grafiker und Zeichner von Grusel-Comics, sammelt und bemalt Figuren aus Dracula- und Horrorfilmen, und der junge Schriftsteller Christian von Aster schreibt leidenschaftlich gerne Vampirgeschichten.In 'NZZ Swiss made': Alien und Poltergeist. Der Schweizer Künstler H.R. Giger.
Dracula, der Vampir aus Transylvanien, fasziniert seit Bram Stokers Novelle von 1847. Was ist wahr an der Geschichte? Auf den Spuren von Draculea Vlad Tepes, dem Vorbild für den blutsaugenden Vampir, trafen wir in Transylvanien Tibor Kálnoky, einen echten Grafen aus altem Geblüt. Seine Familie ist nach 50 Jahren Exil nach Rumänien zurückgekehrt. Die Gegend um den legendären Borgopass, im Roman Draculas Heimat, ist noch heute voller Mystik und der Glaube an übernatürliche Dinge bei alten Leuten tief verwurzelt. Dracula hat auch heute nichts von seiner Faszination verloren. Bela B., Schlagzeuger der deutschen Gruppe "Die Ärzte", ist ein Fan von Bela Lugosi, dem Verführer-Dracula aus dem Film von 1931. Rainer Engel, Grafiker und Zeichner von Grusel-Comics, sammelt und bemalt Figuren aus Dracula- und Horrorfilmen, und der junge Schriftsteller Christian von Aster schreibt leidenschaftlich gerne Vampirgeschichten.

In "NZZ Swiss made": Alien und Poltergeist. Der Schweizer Künstler H.R. Giger.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.