Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Alpen, Sennen: Hirten - Die Filme

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:Diverse Darsteller
- Regie:NZZ Format
- Vertrieb:NZZ Format
- VÖ-Datum:17.07.2009
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 14,99
- ab € 2,13**
- Listenpreis: € 24,99
Alpen, Sennen, Hirten - Die Filme
Details:
Fitte Kühe, gute Milch Alpsömmerung
Milchkühe auf einer Alp zu sömmern, ist trotz geringerer Milchleistung wirtschaftlich interessant. Bei den Bauern hat deshalb die Alp nach Jahren der Geringschätzung wieder einen hohen Stellenwert: die Kühe werden fit, es bleibt mehr Zeit zum Heuen und um die Reben zu pflegen, und die Milch erzielt durch den Alpkäse eine höhere Wertschöpfung.
Und eine alte Tradition feiert Auferstehung: der Alpabzug. Auch wenn er nicht mehr ganz so traditionell verläuft wie anno dazumal. Selbst der Elsässer Käsepapst Bernard Antony stellt fest: Alpkäse schmeckt besser als wenn er im Tal produziert wird.
In «NZZ Swiss made»: Forschung auf hohem Niveau.
Heile Welt, hartes Brot Hirten Im Sommer und im Winter auf der Alp: Norbert Siegele ist eingefleischter Alphirt. Er liebt seine Schafe, er schätzt die Ruhe und Einsamkeit des Bergsommers. Im Winter aber steuert er im schrillen Ischgl eine lärmige Pistenmaschine.
Jo Quartenoud hat sich hingegen vom Wintertourismus abgewandt. Nach einem strengen Alpsommer kümmert er sich nun auch im Winter lieber um seine Kühe und Ziegen als wie früher um die mondäne Skikundschaft von Villars. Rolf Beutler zieht seit über 25 Jahren als Wanderschäfer durch die Winterlandschaft. Die Umstände haben sich in dieser Zeit enorm verändert. Norbert Nigg ist Agraringenieur, Fachlehrer, Alphirt und fast Selbstversorger und brennt noch eigenhändig Schnaps.
In «NZZ Swiss made»: Die gestiefelte Geiss.
Bonusmaterial:
Florian Leiber, Institut für Nutzwissenschaften ETH Zürich (4 Min.)
Bernard Antony, Maître fromager (2 Min.)
Daniel Nigg, Agraringenieur (3 Min.)
Rolf Beutler, Wanderschäfer (2 Min.)
Jo Quartenoud, Alphirt und Bergbauer (französisch, 7 Min.)
Details:
Fitte Kühe, gute Milch Alpsömmerung
Milchkühe auf einer Alp zu sömmern, ist trotz geringerer Milchleistung wirtschaftlich interessant. Bei den Bauern hat deshalb die Alp nach Jahren der Geringschätzung wieder einen hohen Stellenwert: die Kühe werden fit, es bleibt mehr Zeit zum Heuen und um die Reben zu pflegen, und die Milch erzielt durch den Alpkäse eine höhere Wertschöpfung.
Und eine alte Tradition feiert Auferstehung: der Alpabzug. Auch wenn er nicht mehr ganz so traditionell verläuft wie anno dazumal. Selbst der Elsässer Käsepapst Bernard Antony stellt fest: Alpkäse schmeckt besser als wenn er im Tal produziert wird.
In «NZZ Swiss made»: Forschung auf hohem Niveau.
Heile Welt, hartes Brot Hirten Im Sommer und im Winter auf der Alp: Norbert Siegele ist eingefleischter Alphirt. Er liebt seine Schafe, er schätzt die Ruhe und Einsamkeit des Bergsommers. Im Winter aber steuert er im schrillen Ischgl eine lärmige Pistenmaschine.
Jo Quartenoud hat sich hingegen vom Wintertourismus abgewandt. Nach einem strengen Alpsommer kümmert er sich nun auch im Winter lieber um seine Kühe und Ziegen als wie früher um die mondäne Skikundschaft von Villars. Rolf Beutler zieht seit über 25 Jahren als Wanderschäfer durch die Winterlandschaft. Die Umstände haben sich in dieser Zeit enorm verändert. Norbert Nigg ist Agraringenieur, Fachlehrer, Alphirt und fast Selbstversorger und brennt noch eigenhändig Schnaps.
In «NZZ Swiss made»: Die gestiefelte Geiss.
Bonusmaterial:
Florian Leiber, Institut für Nutzwissenschaften ETH Zürich (4 Min.)
Bernard Antony, Maître fromager (2 Min.)
Daniel Nigg, Agraringenieur (3 Min.)
Rolf Beutler, Wanderschäfer (2 Min.)
Jo Quartenoud, Alphirt und Bergbauer (französisch, 7 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.