Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Welt der Gewürze: Die Filme

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:-
- Regie:-
- Vertrieb:Filmsortiment.de
- VÖ-Datum:28.07.2010
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 10,13**
- Listenpreis: € 37,45
Welt der Gewürze - Die Filme
Kaum ein anderes Lebensmittel hat die Geschichte der Menschheit so sehr geprägt wie die Gewürze. Pfeffer, Muskatnuss, Safran, Zimt und Nelken gehören neben Seide, Gold und Edelsteinen zu den ältesten Handelsgütern der Welt und spielten jahrtausendelang eine so bedeutende wirtschaftliche und politische Rolle wie heute das Erdöl.
Der Gewürzhandel löste in der Vergangenheit manchen Krieg aus und war entscheidend für die Entdeckung Amerikas. Gewürze sind zudem wahre Wundermittel, wenn es um Gesundheit geht. Eine Reise in die Geschichte und um die Welt, nach Madagaskar, Indien und Mexico und andere Länder, wo Gewürze produziert werden.
Viele Rezepte machen Lust, die Gewürze in der eigenen Küche auszuprobieren.
Safran, Salz und Sauerampfer
Kurzübersicht:
In NZZ «Swiss made»: Zürichs schönster Laden.
Details:
Laila Spik sammelt Wildkräuter in Lappland. Auf Kräuter schwören auch die Nonnen des Klosters Frauenthal in der Innerschweiz. Darf nicht fehlen in Paella und Risotto Milanese: Safran, das teuerste Gewürz der Welt. Die Begleiter von edlen Gerichten: Feiner Pfeffer aus Malaysia und Fleur de Sel, das beste Meersalz.
In NZZ «Swiss made»: Zürichs schönster Laden.
Chili, Curry, Koriander
Kurzübersicht:
In NZZ «Swiss made»: Nostalgie mit Bärlauch.
Details:
Siegeszug zweier Gewürze aus der Neuen Welt: Chili und Vanille. Die Schärfe in Chili hilft gegen Schmerzen und wirkt aphrodisisch, genau so wie der Duft der Vanille. Wie Muskatnuss und Gewürznelken geerntet werden. Curryrezepte aus Thailand und den Seychellen. Ayurvedischer Gewürztee für Europäer.
In NZZ «Swiss made»: Nostalgie mit Bärlauch.
Bonusmaterial:
Reinhard Saller, Phytotherapie Universität Zürich (30 Min.)
Kaum ein anderes Lebensmittel hat die Geschichte der Menschheit so sehr geprägt wie die Gewürze. Pfeffer, Muskatnuss, Safran, Zimt und Nelken gehören neben Seide, Gold und Edelsteinen zu den ältesten Handelsgütern der Welt und spielten jahrtausendelang eine so bedeutende wirtschaftliche und politische Rolle wie heute das Erdöl.
Der Gewürzhandel löste in der Vergangenheit manchen Krieg aus und war entscheidend für die Entdeckung Amerikas. Gewürze sind zudem wahre Wundermittel, wenn es um Gesundheit geht. Eine Reise in die Geschichte und um die Welt, nach Madagaskar, Indien und Mexico und andere Länder, wo Gewürze produziert werden.
Viele Rezepte machen Lust, die Gewürze in der eigenen Küche auszuprobieren.
Safran, Salz und Sauerampfer
Kurzübersicht:
In NZZ «Swiss made»: Zürichs schönster Laden.
Details:
Laila Spik sammelt Wildkräuter in Lappland. Auf Kräuter schwören auch die Nonnen des Klosters Frauenthal in der Innerschweiz. Darf nicht fehlen in Paella und Risotto Milanese: Safran, das teuerste Gewürz der Welt. Die Begleiter von edlen Gerichten: Feiner Pfeffer aus Malaysia und Fleur de Sel, das beste Meersalz.
In NZZ «Swiss made»: Zürichs schönster Laden.
Chili, Curry, Koriander
Kurzübersicht:
In NZZ «Swiss made»: Nostalgie mit Bärlauch.
Details:
Siegeszug zweier Gewürze aus der Neuen Welt: Chili und Vanille. Die Schärfe in Chili hilft gegen Schmerzen und wirkt aphrodisisch, genau so wie der Duft der Vanille. Wie Muskatnuss und Gewürznelken geerntet werden. Curryrezepte aus Thailand und den Seychellen. Ayurvedischer Gewürztee für Europäer.
In NZZ «Swiss made»: Nostalgie mit Bärlauch.
Bonusmaterial:
Reinhard Saller, Phytotherapie Universität Zürich (30 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.