Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Aargauer Geschichten

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:Diverse Darsteller
- Regie:NZZ Format
- Vertrieb:NZZ Format
- VÖ-Datum:15.06.2011
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 9,99
- Listenpreis: € 23,24
Aargauer Geschichten
Kurzübersicht:
Als sich die Schweizer Juden nur in zwei Aargauer Dörfern aufhalten durften / Schätze aus dem ABB-Archiv: Einblick in die Geschichte von Brown Boveri in Baden / 600 Jahre Glockengiesserei in Aarau / Baden in Baden: die Wiederbelebung des einst blühenden Bäderquartiers / Inklusive Bonustrack!
Details:
Juden durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den zwei Dörfern.
Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der ABB in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.
Das einst blühende Bäderquartier in Baden ist im Umbruch. Mit einem neuen Thermalbad soll eine Brücke von der antiken römischen Badetradition zur heutigen Wellnessidee geschlagen und der historische Ort wiederbelebt werden.
Die Glockengiesserei Rüetschi in Aarau giesst seit über 600 Jahren Glocken. Heute ist sie auch eine Kirchturm- und Klangspezialistin.
Bonusmaterial:
Historisches Archiv ABB Schweiz:
Der elektrische Betrieb auf der Gotthardbahn, 1922 (36 Min.)
Riesen aus Birr, 1984 (16 Min.)
BBC Werkfilm, 1967 (20 Min.)
Kurzübersicht:
Als sich die Schweizer Juden nur in zwei Aargauer Dörfern aufhalten durften / Schätze aus dem ABB-Archiv: Einblick in die Geschichte von Brown Boveri in Baden / 600 Jahre Glockengiesserei in Aarau / Baden in Baden: die Wiederbelebung des einst blühenden Bäderquartiers / Inklusive Bonustrack!
Details:
Juden durften in der Schweiz von 1776 bis 1866 nur in Lengnau und Endingen wohnen. Davon zeugen die Synagogen und die getrennten Hauseingänge in den zwei Dörfern.
Filmische Schätze aus dem modern organisierten Archiv der ABB in Baden-Dättwil beleuchten den Pioniergeist der Ingenieure Brown und Boveri.
Das einst blühende Bäderquartier in Baden ist im Umbruch. Mit einem neuen Thermalbad soll eine Brücke von der antiken römischen Badetradition zur heutigen Wellnessidee geschlagen und der historische Ort wiederbelebt werden.
Die Glockengiesserei Rüetschi in Aarau giesst seit über 600 Jahren Glocken. Heute ist sie auch eine Kirchturm- und Klangspezialistin.
Bonusmaterial:
Historisches Archiv ABB Schweiz:
Der elektrische Betrieb auf der Gotthardbahn, 1922 (36 Min.)
Riesen aus Birr, 1984 (16 Min.)
BBC Werkfilm, 1967 (20 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.