Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Rock'n'Roll: Die Filme

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:Diverse
- Regie:-
- Vertrieb:Evolution Entertainment
- VÖ-Datum:10.09.2012
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 9,99
- ab € 5,72**
- Listenpreis: € 23,74
Elvis & Co.: Die Generation Rock'n'RollHätten die Eltern diese Musik nicht so verabscheut, der Rock'n'Roll hätte es schwer gehabt. - Wer nahm den ersten Rock'n'Roll Song auf? Elvis Presley oder Ike Turner, Arthur 'Big Boy' Crudup oder doch Big Mama Thornton? - Rock'n'Roll oder Rockabilly? - Memphis, Tennessee, nimmt für sich in Anspruch, die Geburtsstätte des Rock'n'Roll zu sein. Spurensuche im Rock'n'Soul Museum und im Sun Studio, das den Sound des Rock'n'Roll prägte, wo sich Sam Phillips erst nach etlichem Zögern vom Talent eines scheuen Jünglings namens Elvis überzeugen liess. - Mit seinen 'Rebels' zog Gene Summers von Highschool zu Highschool. Der Alltag eines Rock'n'Roll Stars in den 50ern.Für immer Rock'n'Roll: Ein LebensgefühlDas Lebensgefühl Rock'n'Roll heute: in Berlin, in der Beale Street in Memphis, Tennessee, und Rock'n'Roller unter sich an einem der wichtigsten Rock'n'Roll Festivals der Welt in Hemsby, England. - Mehr als ein halbes Jahrhundert später: Gene Summers, US-Pionier des Rockabilly und Rock'n'Roll als Headliner in Hemsby. - Wenn der Rock'n'Roll zum Korsett wird: der Befreiungsversuch der jüngsten Rock'n'Roll Band Europas, The Fires. - Nicht weiter überraschend: hinter der Leichtigkeit und Eleganz steckt knochenharte Arbeit. Das Weltmeisterpaar Jade und Maurizio Mandorino und der Rock'n'Roll Club Sixteen. - B and the Bops, eine Band aus Kroatien, auf der Suche nach dem authentischen Sound der 50er Jahre im Lightning Recorders Studio, Berlin. - Rock'n'Roll für immer: Die Rebellion ist Vergangenheit, was ist geblieben?
Bonusmaterial:
Gene Summers, School of Rock'n' Roll , Live Hemsby Mai 2012 (2 Min.); Gene Summers, Musiker, Dallas (19 Min.); Paul Barett, Manager Rock'n' Roll Enterprise, England (7 Min.); John Doyle, Direktor Memphis Rock'n' Soul Museum (14 Min.); B and The Bops, Come Tomorrow I'll Be Gone (2 Min.); Klaus Farin, Leiter Archiv der Jugendkulturen, Berlin (7 Min); Jade und Maurizio Mandorino, Schweizer Meister, Weltmeister 2007 (5 Min.);
Bonusmaterial:
Gene Summers, School of Rock'n' Roll , Live Hemsby Mai 2012 (2 Min.); Gene Summers, Musiker, Dallas (19 Min.); Paul Barett, Manager Rock'n' Roll Enterprise, England (7 Min.); John Doyle, Direktor Memphis Rock'n' Soul Museum (14 Min.); B and The Bops, Come Tomorrow I'll Be Gone (2 Min.); Klaus Farin, Leiter Archiv der Jugendkulturen, Berlin (7 Min); Jade und Maurizio Mandorino, Schweizer Meister, Weltmeister 2007 (5 Min.);
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.