Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

NZZ Format: Veloland Schweiz

NZZ Format: Veloland Schweiz
  • Serie:NZZ Format
  • Mitwirkende:-
  • Regie:-
  • Vertrieb:Evolution Entertainment
  • VÖ-Datum:05.06.2011
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
'Hightech vom Bauernhof' ist der Werbeslogan von Thomas Binggeli. Vor zwanzig Jahren hat er während der Ferienabwesenheit seiner Eltern die Schafe und Ziegen verkauft und auf dem Bauernhof im Weiler Oberried bei Köniz 'Thömus Veloshop' begründet. Heute beschäftigt er 150 Leute und seine 'Thömus'-Bikes sind ein Renner.Hinter der Grenchener Fahrradmarke 'BMC' steht der Unternehmer Andy Rihs, der die Hörgerätefirma Phonak zum weltweit führenden Unternehmen dieser Sparte gemacht hat. BMC stellt selbst Karbonfahrräder her, das Design stammt von der renommierten Zürcher Firma 'Nose'. BMC unterhält ein eigenes Rennteam, dem auch der ehemalige australische Radweltmeister Cadel Evans angehört.Zwar gibt es in der Schweizer Armee weiterhin Radfahrer, aber die Zeit der eigentlichen Fahrradtruppen sind vorbei - der letzte WK des Fahrrad-Regiments 6.Die drei 'Snow Men', wie sie sich nennen, sind allesamt Weltmeister. Velogemel-Weltmeister. Das Holzvehikel aus Grindelwald feiert seinen hundertsten Geburtstag.
"Hightech vom Bauernhof" ist der Werbeslogan von Thomas Binggeli. Vor zwanzig Jahren hat er während der Ferienabwesenheit seiner Eltern die Schafe und Ziegen verkauft und auf dem Bauernhof im Weiler Oberried bei Köniz "Thömus Veloshop" begründet. Heute beschäftigt er 150 Leute und seine 'Thömus'-Bikes sind ein Renner.
Hinter der Grenchener Fahrradmarke 'BMC' steht der Unternehmer Andy Rihs, der die Hörgerätefirma Phonak zum weltweit führenden Unternehmen dieser Sparte gemacht hat. BMC stellt selbst Karbonfahrräder her, das Design stammt von der renommierten Zürcher Firma 'Nose'. BMC unterhält ein eigenes Rennteam, dem auch der ehemalige australische Radweltmeister Cadel Evans angehört.
Zwar gibt es in der Schweizer Armee weiterhin Radfahrer, aber die Zeit der eigentlichen Fahrradtruppen sind vorbei - der letzte WK des Fahrrad-Regiments 6.
Die drei 'Snow Men', wie sie sich nennen, sind allesamt Weltmeister. Velogemel-Weltmeister. Das Holzvehikel aus Grindelwald feiert seinen hundertsten Geburtstag.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.