Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Notturno: Spielfilmversion

- Serie:Mit meinen heißen Tränen
- Vertrieb:Hoanzl
- VÖ-Datum:17.11.2006
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 15,98
- ab € 2,90**
- Listenpreis: € 16,90
Der von ORF, ZDF und SRG ko-produzierte Fernsehdreiteiler über das Leben Franz Schuberts wurde am 31. Oktober, 1. und 2. November 1986 im österreichischen Fernsehen erstmals ausgestrahlt und sorgte für viel Aufsehen und Diskussion. Denn Regisseur Fritz Lehner zeichnete ein Bild des Komponisten jenseits jeglichen Schubert-Kitsches und aller süßlichen Musiker-Klischees: Er konfrontierte die Zuseher mit einem vereinsamten, geschlechtskranken jungen Mann, der ein genialer Musiker, aber für das Leben auf Erden nicht sonderlich gut gerüstet war. Notturno, das ist der Titel von insgesamt zwei Kinoversionen des legendären TV-Dreiteilers Mit meinen heißen Tränen. Auf Wunsch des Regisseurs ist auf dieser DVD die längere, zweiteilige, nach Lehners Auffassung letztgültige Version zu sehen, die vor allem für den internationalen Festivalbetrieb gedacht war und in Österreich regulär noch nie gezeigt wurde. Die Titel der beiden Teile: Love has lied und Winterjourney.
Der von ORF, ZDF und SRG koproduzierte Fernsehdreiteiler über das Leben Franz Schuberts wurde am 31. Oktober, 1. und 2. November 1986 im österreichischen Fernsehen erstmals ausgestrahlt und sorgte für viel Aufsehen und Diskussion. Denn Regisseur Fritz Lehner zeichnete ein Bild des Komponisten jenseits jeglichen Schubert-Kitsches und aller süßlichen Musiker-Klischees: Er konfrontierte die Zuseher mit einem vereinsamten, geschlechtskranken jungen Mann, der ein genialer Musiker, aber für das Leben auf Erden nicht sonderlich gut gerüstet war.
Zitat:
- „Ich will den Boden küssen, Durchdringen Eis und Schnee Mit meinem heissen Traenen, Bis ich die Erde seh'.“ - („Die Winterreise“)
Der von ORF, ZDF und SRG koproduzierte Fernsehdreiteiler über das Leben Franz Schuberts wurde am 31. Oktober, 1. und 2. November 1986 im österreichischen Fernsehen erstmals ausgestrahlt und sorgte für viel Aufsehen und Diskussion. Denn Regisseur Fritz Lehner zeichnete ein Bild des Komponisten jenseits jeglichen Schubert-Kitsches und aller süßlichen Musiker-Klischees: Er konfrontierte die Zuseher mit einem vereinsamten, geschlechtskranken jungen Mann, der ein genialer Musiker, aber für das Leben auf Erden nicht sonderlich gut gerüstet war.
Zitat:
- „Ich will den Boden küssen, Durchdringen Eis und Schnee Mit meinem heissen Traenen, Bis ich die Erde seh'.“ - („Die Winterreise“)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.