Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Design: Vol. 2

Design, Vol. 2
  • Serie:Design
  • Mitwirkende:keine Angaben
  • Regie:Danielle Schirman, Anna C Kendall, Heinz P Schwerfel
  • Vertrieb:absolut Medien/Berlin
  • VÖ-Datum:16.06.2008
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
absolut Medien Design 2, USK/FSK: oA VÖ-Datum: 25.07.08


Technische Angaben:


Bildformat: NTSC, 4:3, Farbe + s/w
Sprache (Tonformat): Deutsch, Englisch, Französisch (Dolby Digital Stereo)
Ländercode: codefreeDie Sammlung »Design« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche geprägt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zukünftige Entwicklungen vorweg.Auf dieser DVD - weitere 6 Folgen der Reihe:Das Bücherregal Bookworm Das von Ron Arad gestaltete Bücherbord Bookworm ist eines der wenigen Regale, dessen Gestaltungsprinzip auf biegsamen Formen und geschwungenen Linien aufbaut. Das emblematische Möbelstück des 20. Jahrhunderts wirft die Frage auf, welche Rolle Bücher und deren Aufbewahrung in unserem Leben spielen.Die Concorde Forscher, Ingenieure, Designer und Ausstatter ließen sich 1967 auf ein außergewöhnliches industrielles Abenteuer ein und entwickelten die Concorde, die Passagieren das Reisen mit doppelter Schallgeschwindigkeitermöglicht in einem modernen, ästhetisch ansprechenden und luxuriösen Ambiente.Die Kaffeemaschine Conica Aldo Rossi gestaltete die Kaffeemaschine Conica 1984 für Alessi als ein »Miniaturdenkmal « unserer häuslichen Landschaft. Schluss mit dem billigen Nachkriegsaluminium und der achteckigen Form der klassischen italienischen Kaffeekanne: Conica ist ein spiegelglatter, zylindrischer Turm aus rostfreiem Stahl.Die Leica Die 1914 erdachte Leica ist das langlebigste aller Designobjekte. Sie ist nicht nur ein wunderbar innovatives Produkt, sondern trug seinerzeit einen bedeutenden Teil zur Entstehung des Fotojournalismus als einer radikal neuen Sichtweise auf die Welt bei.Der Lounge-Chair Berühmt wurde er durch Billy Wilder: 1956 von den Eheleuten Charles und Ray Eames erfunden, wurde der Lounge Chair das Symbol der boomenden Wirtschaft der 1950er Jahre und stand zugleich für das Streben nach Komfort und Entspannung. Bis heute ist der Sessel niemals aus der Mode gekommen.Die Vespa Sofort nach ihrer Einführung im Italien der Nachkriegszeit feierte die Vespa dort große Erfolge sie war sicher, sparsam und die Italiener verliebten sich in ihre kurvenreiche Form. Die Vespa war stets mehr als ein Industrieprodukt; sie wurde zum Symbol der italienischen Erneuerung und das Kino machte sie sogar zum Star. Die ersten 6 Folgen gibt es hier.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.