Folgeninhalt
Zehn Küchenchefs aus der ganzen Welt nutzen die Traditionen und Ökosysteme ihrer jeweiligen Region als Ausgangspunkt für kulinarische Kunstwerke und denken über die künftige Ernährungsweise der Menschheit nach. In wundervollen Gegenden mit einzigartiger Naturlandschaft setzen sich die Küchenchefs bei ihrer Arbeit in der Küche wie im Garten und der freien Natur für einen respektvollen Umgang mit dieser ein und kämpfen dafür, dass unser Essen nachhaltig produziert wird. Nach einer langen Periode lähmender Konflikte erholt sich Kolumbien allmählich, und die Bevölkerung besinnt sich wieder auf ihre Wurzeln und Traditionen. So auch die Küchenchefin Leonor Espinosa mit ihrem Restaurant "Leo Cocina y Cava" in Bogotá: Sie setzt auf regionale Produkte und alte Rezepte der indigenen Bevölkerung, die sie bei ihren Reisen quer durchs Land gesammelt hat. So vereint sie in ihren innovativen Gerichten die ganze kulinarische Vielfalt ihres Landes.
(arte)
Länge: ca. 26 min.