Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
945

Willi wills wissen

D, 2001–2010

Willi wills wissen
Serienticker
  • Platz 1013945 Fans
  • Serienwertung5 63654.88von 17 Stimmeneigene: –
503

Was hat man wenn man Krebs hat?

Folgeninhalt
Jeder ist mal krank. Meistens ist es nichts Ernstes. Eine ordentliche Erkältung, Fieber, ein verdorbener Magen. Nach ein paar Tagen ist alles vorbei und vergessen. Anders ist das bei Menschen, die Krebs haben. Krebs ist eine Krankheit, die nicht einfach so weg geht und in vielen Fällen nicht geheilt werden kann. Fast jeder kennt einen Menschen, der an Krebs erkrankt ist. Was genau das bedeutet, das will Reporter Willi herausfinden. Willi trifft Menschen, die mit Krebs zu tun haben. Entweder, weil sie selbst davon betroffen sind, oder weil es ihr Beruf ist. Willi spricht mit großen und kleinen Krebspatienten, Verwandten, Ärzten, Krankenschwestern und Wissenschaftlern. Dabei kann er jede Menge Fragen klären: Was ist Krebs überhaupt, wie bekommt man die Krankheit, warum kann man daran sterben? Welche Medikamente gibt es dagegen, warum haben manche Patienten eine Glatze, wie verhält man sich gegenüber einem Krebskranken? Willi erkennt: Angst und Unwissenheit sind ein zusätzliches Problem. Sowohl bei den Betroffenen selbst, als auch bei ihren Familien und Freunden. Fragen zu stellen und sich zu informieren, ist deshalb sehr wichtig. Denn Krebs ist nicht gleich Krebs. Es gibt viele verschiedene Formen der Krankheit und deshalb auch viele verschiedene Behandlungsmethoden. Und viele Wege, mit der Krankheit umzugehen.Willi wills wissen im Internet: www.br-online.de/kinder/radio-tv/willi/
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Was hat man wenn man Krebs hat?" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Willi und die Klinikclowns
    Willi und die Klinikclowns
    Bild: © BR/megaherz gmbh
  • v.li.: Der krebskranke Oliver bekommt Besuch von Willi, seinem Bruder und seiner Mutter
    v.li.: Der krebskranke Oliver bekommt Besuch von Willi, seinem Bruder und seiner Mutter
    Bild: © BR/megaherz gmbh
  • Von links: Willi, Oliver und Dr. Matthias Dürken. Eine Chemotherapie soll bei Oliver die Krebszellen besiegen.; Von links: Der krebskranke Oliver bekommt Besuch von Willi, seinem Bruder und seiner Mutter.; Willi (re.) und Prof. Dr. Peter H. Krammer vom Deutschen Krebsforschungszentrum. Hier werden Mittel erforscht, um die Krankheit in den Griff zu bekommen.; Willi mit den Klinikclowns, die einmal pro Woche die kranken Kinder zum Lachen bringen.
    Von links: Willi, Oliver und Dr. Matthias Dürken. Eine Chemotherapie soll bei Oliver die Krebszellen besiegen.; Von links: Der krebskranke Oliver bekommt Besuch von Willi, seinem Bruder und seiner Mutter.; Willi (re.) und Prof. Dr. Peter H. Krammer vom Deutschen Krebsforschungszentrum. Hier werden Mittel erforscht, um die Krankheit in den Griff zu bekommen.; Willi mit den Klinikclowns, die einmal pro Woche die kranken Kinder zum Lachen bringen.
    Bild: © BR/megaherz gmbh
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.04.2006, KI.KA
TV-Termine