Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

(Bizarre Foods: Delicious Destinations) 
USA, 2015–

Skurrile Kost: Kulinarische Reisen
Travel Channel
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 27258noch keine Wertungeigene: –
423

Seoul

(Seoul)
Alternativtitel: Seoul Food
Folgeninhalt
Seoul ist ein Paradies für Fleischliebhaber. Andrew Zimmer lässt sich die ikonischen Speisen der Hauptstadt schmecken - würzige Eintöpfe, die jeden noch so üblen Kater vertreiben, gekühlte Buchweizennudeln als Kontrast zu dampfendem süßen Rindfleisch und scharfem gegorenem Kohl.
(kabel eins Doku)
Folge "Seoul" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • „Pyongyang Naengmyeon“ stammt aus der Hauptstadt Nordkoreas und besteht aus langen Buchweizennudeln in kalter Rinderbrühe die in der Regel mit dünn geschnittenen Birnen, Gurken, einem gekochten Ei und weißem Rettich-Kimchi serviert werden. Es wird hier im „Woo Lae Oak“ serviert und ist ein beliebtes Sommergericht, das in Seoul genossen wird und für die nordkoreanischen Auswanderer der Stadt eine Erinnerung an die Heimat ist.
    „Pyongyang Naengmyeon“ stammt aus der Hauptstadt Nordkoreas und besteht aus langen Buchweizennudeln in kalter Rinderbrühe die in der Regel mit dünn geschnittenen Birnen, Gurken, einem gekochten Ei und weißem Rettich-Kimchi serviert werden. Es wird hier im „Woo Lae Oak“ serviert und ist ein beliebtes Sommergericht, das in Seoul genossen wird und für die nordkoreanischen Auswanderer der Stadt eine Erinnerung an die Heimat ist.
    Bild: © ORF/Warner/The Travel Channel
  • Patbingsu, das hier im „Mok Myeok San Bang“ in Seoul serviert wird, ist ein koreanisches Eis, mit Kondensmilch gesüßt, garniert mit roter Bohnenmarmelade und zähen Reiskuchen, bestäubt mit geröstetem Sojabohnenpulver.
    Patbingsu, das hier im „Mok Myeok San Bang“ in Seoul serviert wird, ist ein koreanisches Eis, mit Kondensmilch gesüßt, garniert mit roter Bohnenmarmelade und zähen Reiskuchen, bestäubt mit geröstetem Sojabohnenpulver.
    Bild: © ORF/Warner/The Travel Channel
  • Das „Mabokrim Halmeoni“, gelegen an der Tteokbokki-Gasse im Stadtteil Jung in Seoul, ist berühmt für Tteokbokki, einen beliebten Snack, der aus zähen Reiskuchen besteht, die in einer würzigen roten Chili-Brühe geköchelt werden.
    Das „Mabokrim Halmeoni“, gelegen an der Tteokbokki-Gasse im Stadtteil Jung in Seoul, ist berühmt für Tteokbokki, einen beliebten Snack, der aus zähen Reiskuchen besteht, die in einer würzigen roten Chili-Brühe geköchelt werden.
    Bild: © ORF/Warner/The Travel Channel
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.06.2017, Travel Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Fr, 30.06.2017, kabel eins Doku
TV-Premiere: Di, 06.12.2016, Travel Channel U.S. (USA)
TV-Termine