Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1759

Die Ernährungs-Docs

D, 2015–

Die Ernährungs-Docs
Serienticker
  • Platz 5461759 Fans
  • Serienwertung5 258854.52von 21 Stimmeneigene: –
302

Folge 11

Alternativtitel: Bluthochdruck: Christopher L. / Dünndarm-Fehlbesiedlung: Julia A. / Rheuma: Dirk H.
Folgeninhalt
Essen als Medizin: In diesem einzigartigen Fernsehformat wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, allesamt erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome bei ihren Patienten deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen.

In dieser Folge "Die Ernährungs-Docs" kommt Christopher L. aus Lübeck an Bord. Seine Erkrankung verursacht keine Schmerzen, ist aber lebensbedrohlich: Bluthochdruck. 2015 hatte er einen Herzinfarkt, mit gerade einmal 34 Jahren! Er bringt ein ganzes Bündel an Risikofaktoren mit. Neben dem Bluthochdruck erhöhte Blutfett-, erhöhte Blutzuckerwerte, dazu hat er lange geraucht und eine familiäre Vorgeschichte. Bei ihm ist es fünf vor Zwölf, mahnt der Ernährungsmediziner Matthias Riedl. Die Mutter von Christopher L. kocht meistens für ihn und seine Freundin, am liebsten viel und deftig. Die Behandlung des 35-Jährigen ist für Matthias Riedl eine echte Herausforderung. Deshalb hat sich der Arzt ein ganz spezielles Programm ausgedacht. Eine Ernährungsberatung vor Ort in der Küche der Mutter, ein Kochkurs für Christopher L. und regelmäßiges Blutspenden, der sogenannte Aderlass, sollen den Blutdruck senken. Dazu mehr Bewegung. Doch bald zeigt sich, dass Christopher L. den Ernst der Lage noch nicht erkannt hat. Wird er mithilfe der "Ernährungs-Docs" die Kurve kriegen?

Julia A. aus Kiel hat eine Diagnose erhalten, von der viele Menschen noch nie gehört haben: Dünndarmfehlbesiedlung. Die Bakterien, die dort nicht hingehören, verursachen Schmerzen, Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Durchfall und Verstopfung. Doch die junge Frau findet lange nur Ärzte, die auf Antibiotika setzen wollen. Jörn Klasen ist Magen-Darm-Spezialist. Oft wird es mit einer Antibiotikatherapie versucht, aber dabei wird dann auch die Darmflora angegriffen, ist seine Meinung. Der Doc und seine Kollegen wählen eine andere Strategie für die Studentin: ein kompletter Verzicht auf Zucker und Kohlenhydrate, sechs Wochen lang! Nicht einfach für Julia A., denn sie backt für ihr Leben gern und jobbt in einem Strandbistro. Die "Ernährungs-Docs" geben ihr noch einen Tipp: schwarzer Kaffee, die darin enthaltenen Bitterstoffe unterdrücken die Lust auf Süßes und sind gut für die Darmmotorik und die Darmflora. Wird Julia A. die radikale Umstellung schaffen? Und wird sie ihr helfen?

Seit 20 Jahren kämpft Dirk H. mit Rheuma. Vor allem seine Hände und Füße sind betroffen, das linke Handgelenk musste schon operiert werden. Im Alltag braucht er jede Menge Hilfsmittel. Der Anfang 50-Jährige hat Anne Fleck ein Video mitgebracht, das zeigt, wie schlecht er morgens die Treppe herunter kommt. Die Rheumaexpertin erkennt an seinem Ernährungsprotokoll, dass er das Falsche isst. Fleisch zum Beispiel enthält Arachidonsäure, die verstärkt die Entzündung! Statt Ei gibt es fortan griechischen Joghurt, statt Butter oder Margarine Avocadoaufstrich oder pürierte Oliven und statt Cola light Brennnessel- oder Löwenzahntee. Und morgens soll Dirk H. seine Fingergelenke in einem kalten Rapsbad kühlen. Wird ihm die Therapie der "Ernährungs-Docs" nach zwei Jahrzehnten mit Schmerzen den Durchbruch bringen?
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 11" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 16.01.2017, NDR
TV-Termine