Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Südlicht

Kunst und Literatur
D, 2016–2017

Südlicht
BR/Julia Müller
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 30097noch keine Wertungeigene: –
219

Folge 32

Folgeninhalt
Das Münchener Haus der Kunst ist eine Kulturinstitution mit weltweitem Renommee. Aber es ist eben auch ein Repräsentationsbau des Nationalsozialismus. Und der muss dringend generalsaniert werden. Für 78 Millionen Euro - oder etwas mehr. Aber wie? Darüber ist eine heftige Debatte entbrannt, an der sich heute auch SÜDLICHT beteiligt. Bumillo trifft dazu den mit der Sanierung beauftragten britischen Stararchitekten David Chipperfield und lässt sich vor Ort erklären, was geplant ist. Warum möchte Chipperfield die frühere "Ehrenhalle" wieder in einen Zustand versetzen, der dem der Dreißigerjahre ähnelt? Warum die 1971 abgetragene Freitreppe rekonstruieren? Und warum das Gebäude zur Prinzregentenstraße und zum Englischen Garten wieder freistellen und dazu Bäume fällen? "Geschichtsvergessenheit" oder "Glorifizierung von Naziarchitektur" wird Chipperfield deshalb von manchen Kritikern vorgeworfen. Darüber unterhält sich Bumillo auch mit dem Leiter des Münchener NS-Dokumentationszentrums Winfried Nerdinger, der einen anderen Umgang mit dem Haus der Kunst anmahnt, genauso wie der Architekturkritiker Gerhard Matzig, der einige alternative Vorschläge präsentiert. Aber braucht es wirklich "Erklärungen" in Form spektakulärer baulicher Eingriffe? Der Direktor des Hauses der Kunst, Okwui Enwezor, hat da andere Vorstellungen. Die Diskussion geht weiter ...
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 32" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.02.2017, BR
TV-Termine