Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Abgedreht!

(Personne ne bouge!) 
F, 2012–2019

Abgedreht!
arte
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 19320noch keine Wertungeigene: –
209

Folge 209

Folgeninhalt
Block 1: Internationale Landwirtschaftsmesse in Paris:
(1): Story: "Das Glück liegt in der Wiese": Im Jahr 1995 warb Jacques Chirac für lokale Produkte aus Frankreich, und Etienne Chatiliez pries die Vorzüge des Landlebens in seinem Film "Das Glück liegt in der Wiese". Darin geht es um den frustrierten Klobrillenfabrikanten Francis, der durch eine Verwechslung auf einem Bauernhof in Südfrankreich landet ... Rückblick auf einen Klassiker mit Etienne Chatiliez persönlich.

(2): Starsystem: Auffallen bei der Landwirtschaftsmesse in Paris: Die Landwirtschaftsmesse bietet französischen Berühmtheiten die Gelegenheit, landesweit Aufmerksamkeit zu erregen, ohne sich dafür aufs Land begeben zu müssen, denn da könnte man sich ja - oh wie schrecklich! - schmutzig machen. Allerdings braucht man nicht gleich andere Besucher zu beschimpfen (siehe "Skandal!"), um im Rampenlicht zu stehen. Alle, die berühmt werden oder es bleiben möchten, finden hier Tipps.

(3): Skandal!: "Casse-toi pauv' con" - "Hau ab, du Idiot!": Bei der Eröffnung der Landwirtschaftsmesse am 23. Februar 2008 wollte Nicolas Sarkozy die Gelegenheit beim Schopfe packen, um bei der französischen Landbevölkerung zu punkten. Doch beim Bad in der Menge weigerte sich ein Mann, dem "Bling-Bling-Präsidenten" die Hand zu schütteln ("Fass mich nicht an, du beschmutzt mich"). Sarkozy beantwortete diese Provokation mit seinem berühmt gewordenen "Casse-toi pauv' con" ("Hau ab, du Idiot").


Block 2: Kurt Cobain:
(1): Story: Kurt Cobain: In den 90er Jahren schuf er mit seinen löchrigen Jeans und dreckigen Haaren eine neue Art von Rockstar. Géraldine Sarratia erklärt, warum Cobains kurze Karriere so revolutionär war.

(2): Jukebox: "Smells Like Teen Spirit" - Nirvana: Der Hit "Smells Like Teen Spirit" machte das Grunge-Trio Nirvana 1991 schlagartig berühmt. Diese Woche ist die Teenager-Hymne der 90er Jahre in der Jukebox.

(3): Garderobe: Das Karohemd: Kurt Cobain war ein genialer Musiker und ein "poète maudit", vor allem aber hatte er eine unglaubliche Ausstrahlung. Der von ihm erfundene Grunge sollte die 90er Jahre musikalisch prägen. Typisch für den Stil: das großkarierte Flanellhemd in Holzfällermanier. Ein legendäres Kleidungsstück!


Block 3: Die Oscars:
(1): Listomania: 10 kaum bekannte Fakten über die Oscars: Dass die Oscarverleihung die glamouröseste Veranstaltung der Filmbranche ist, in Los Angeles stattfindet und Abendgarderobe bei der Gala ein Muss ist, weiß wohl jeder. Doch kaum bekannt ist, dass mit dem Oscar-Gewinn auch das Scheidungsrisiko der Preisträgerin steigt ...

(2): Ikone: Titanic (Elf Oscars im Jahr 1998): Vor 20 Jahren schipperte ein legendäres Kreuzfahrtschiff über die Leinwand. An Bord: Kate Winslet und Leonardo Di Caprio. Beide machte dieser Film berühmt. Die Geschichte: Im April 1912 verlieben sich Jack und Rose auf der Titanic. Ihre Liebe, die nur vier Tage dauert, überwindet Klassenunterschiede, aber leider keine Eisberge ... Filmkritikerin Marie Colmant blickt auf den legendären Blockbuster aus den 90ern zurück.

(3): Rare Perle: Katharine Hepburn: Katharine Hepburn wurde im Laufe ihrer erfolgreichen Karriere vier Mal mit dem Oscar ausgezeichnet, allerdings nahm sie ihn nie persönlich entgegen. So war sie eben, die Hepburn: Wenn sie nicht wollte, dann wollte sie nicht. 1991 brachte die Schauspielerin ihre Memoiren heraus und zeigte bei einem Interview mit der BBC, dass sie auch mit 84 Jahren nichts von ihrer jugendlichen Frische verloren hatte.
(arte)
Folge "Folge 209" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.02.2017, arte
TV-Termine