Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 112 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
212

Me, My Selfie and I

Folgeninhalt
Warum sind Selfies derart im Trend? Handelt es sich um eine bloße Modeerscheinung oder ist das Selfie vielmehr das gesellschaftliche Symptom einer tiefgreifenden Metamorphose des Ich? Sind wir alle zu selbstverliebten Narzissten mutiert, die meinen, sich in jeder Lebenslage ablichten zu müssen, anstatt ihre Umwelt zu betrachten? Paradoxerweise offenbart das Selfie Dinge über uns, die wir möglicherweise nicht preisgeben möchten. Zu Gast im Studio ist diesmal Elsa Godart, Jahrgang 1978. Sie hat in Philosophie und in Psychologie promoviert. Sie ist als niedergelassene Psychoanalytikerin tätig und arbeitet seit 2005 mit verschiedenen Printmagazinen zusammen, unter anderem mit "Psychologies Magazine" und "Le Monde des Religions". Ihre jüngsten Veröffentlichungen sind "Etre mieux avec soi-même" (2012), "Le sentiment d'humanité" (2014); "Je selfie donc je suis. Les métamorphoses du moi à l'ère du virtuel" (2016).
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Me, My Selfie and I" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.03.2017, arte
TV-Termine