Folgeninhalt
Man trifft sie in Indien überall: die Religionen - allen voran die zwei Weltreligionen, die hier ihren Ursprung haben, der Hinduismus und der Buddhismus. Die Anzahl der Gottheiten, die auf dem Subkontinent verehrt werden, liegt bei angeblich 330 Millionen. Um sie und ihre Anhänger ranken sich unzählige Geschichten. Einigen von ihnen geht ARD-Korrespondent Markus Spieker auf die Spur: Er besucht die legendären Tempellandschaften von Hampi und das Dorf, das aus Ehrfurcht vor den Göttern alle Türen verbannt hat. Er beobachtet Massen-Waschungen im Ganges, berichtet über den Streit um die Heiligkeit der Kühe und begleitet Pilger, die im "Visums-Tempel" für Einreisegenehmigungen nach Deutschland beten. Dabei entsteht eine 45-minütige Reise in die Seele Indiens und seiner Menschen.
(Phoenix)