Folgeninhalt
Bis heute ist nicht völlig klar, was am 17. Juli 1996 mit Flug 800 tatsächlich geschah: Wenige Minuten nach dem Start vom JFK Airport in New York explodiert die Boeing 747 und stürzt in den Atlantik. Als die US-amerikanische Verkehrsbehörde NTSB ihre Untersuchung beginnt, festigt sich der Verdacht eines Terroranschlags. Ein möglicher krimineller Hintergrund ruft daraufhin das FBI auf den Plan und schon bald entbrennt zwischen den Lagern ein Streit. In der Folge entwickelt sich eine der längsten und kostspieligsten Ermittlungen in der Luftfahrtgeschichte.
Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
Eine Flugreise ist sicherer als eine Autofahrt. Doch wenn im Jet dann doch etwas passiert, können die Folgen katastrophal sein. "Mayday" gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Jede Folge widmet sich einem spezifischen Problem der modernen Flugsicherheit. Es geht um Flugzeugentführungen, Wartungsfehler und Kollisionen in der Luft. Auch die Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung werden kritisch unter die Lupe genommen.
(6+)
Länge: ca. 50 min.