Folgeninhalt
Während einer unerlaubten Bootstour auf dem Karlsgraben, taucht neben dem Boot zweier Jungen plötzlich ein Auto aus der Tiefe auf. Im Kofferraum liegt die Leiche von Hermann Josef Steeg. Der Theologieprofessor war bei seinen Nachforschungen über den Verbleib wertvoller historischer Kunstschätze der Kirche Bamberg auf neue Erkenntnisse gestoßen. Wem war er mit seinen Forschungsergebnissen in die Quere gekommen? Der Vatikan schickt seinen Sonderbeauftragten Pater Simon Castell, der die Zusammenhänge vom Tod des Professors aufklären und am besten auch das Kircheneigentum zurück nach Rom bringen soll. In München wartet bereits Hauptkommissarin Marie Blank auf den Gottesmann, die für das LKA die Ermittlungen übernommen hat. Ein christliches Symbol, das sich das Opfer kurz vor seinem Tod in den Arm geritzt hat, führt Castell und Marie wiederum zum Karlsgraben. Nach weiterer Suche können die Taucher einen goldenen Kelch bergen, der sich als Teil der vor zweihundert Jahren verschollenen Kunstgegenstände offenbart. Das wertvollste Stück, die Andachtstafel der Herzwunde Jesu, bleibt jedoch verschwunden. Hatte der Dieb den Professor getötet?
Pater Simon Castell ist Sonderbeauftragter des Vatikan und löst, zusammen mit der LKA-Ermittlerin Marie Blank, schwierige Fälle, die sowohl die weltliche wie kirchliche Macht gleichermaßen herausfordern. Dabei treffen nüchterne Wissenschaft und gefühlsstarker Glaube sowie harte Ermittlungen und zarte Beziehungsgeflechte aufeinander.
Pater Simon Castell ist Sonderbeauftragter des Vatikan und löst, zusammen mit der LKA-Ermittlerin Marie Blank, schwierige Fälle, die sowohl die weltliche wie kirchliche Macht gleichermaßen herausfordern. Dabei treffen nüchterne Wissenschaft und gefühlsstarker Glaube sowie harte Ermittlungen und zarte Beziehungsgeflechte aufeinander.
(TV24)
Länge: ca. 45 min.