Folgeninhalt
Sie ist das Wahrzeichen Wiens und das wohl bekannteste Bauwerk Österreichs: die Domkirche St. Stephan. Die Geschichte von Österreichs größtem Gotteshaus reicht bis in das Jahr 1147 zurück, als Wien noch ein unbedeutender Ort am Rande des deutschsprachigen Siedlungsraums war. Karl Hohenlohe erkundet das Bauwerk, an dem Generationen von Handwerkern zur höheren Ehre Gottes gearbeitet haben.
(ORF)