Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht

von Glenn Riedmeier in News national
(22.07.2025, 20.00 Uhr)
Neue Folge mit DC Sims im Zentrum der Ermittlungen
"Brokenwood - Mord in Neuseeland" mit Neill Rea und Fern Sutherland
South Pacific Pictures & All3Media International
"Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht/South Pacific Pictures & All3Media International

Mit einiger Verspätung schaffte es die 2014 gestartete Krimireihe  "Brokenwood - Mord in Neuseeland" nach Deutschland. Seit 2019 strahlt die ARD in größeren Zeitabständen die bisher produzierten Folgen aus. Für Sonntag, den 7. September wurde nun die nächste Deutschlandpremiere angekündigt: Um 21.45 Uhr ist der 90-Minüter "Eine tödliche Feier" im Ersten zu sehen. Es handelt sich hierbei um das Finale der siebten Staffel aus dem Jahr 2021. In der ARD Mediathek wird die Episode bereits am 5. September um 5.30 Uhr veröffentlicht.

Das Erfolgskonzept der Reihe: Ein facettenreiches Kleinstadt-Setting, vielschichtige Charaktere und eine gute Portion trockener Humor. "Brokenwood" behandelt pro Folge einen in sich abgeschlossenen Mordfall in einer scheinbar beschaulichen Kleinstadtidylle. Inspektor Mike Shepherd (Neill Rea), der von der Auckland Judicial Police in die Stadt Brokenwood versetzt wurde, kümmert sich mit seinem Team um die Aufklärung der Fälle. Dieses besteht aus DC Kristin Sims (Fern Sutherland), DC Daniel Chalmers (Jarod Rawiri) und Dr. Gina Kadinsky (Cristina Ionda).

In "Eine tödliche Feier" endet eine 70er-Jahre-Mottoparty zum 21. Geburtstag der Zwillinge Olivia (Emma Jenkins-Purro) und Fraser Robinson (Richard Crouchley) mit einer Familientragödie. Anne (Sara Wiseman), die Mutter der beiden Zwillinge, wird im Whirlpool tot aufgefunden, erstochen mit dem abgebrochenen Fuß eines riesigen Yard-Glases. Als wäre das noch nicht schlimm genug, entdeckt DC Chalmers auf dem Anwesen auch noch die Leiche der vermissten Adoptivtochter Sascha (Vida Gibson).

Zum ersten Mal steht in dieser Folge DC Sims als Ermittlerin im Zentrum der Tätersuche. Sie vertritt den verreisten Chefermittler Shepherd und tut sich zunächst bei der Befragung der Anwesenden schwer. Denn die haben sich offensichtlich die volle Dröhnung gegeben, weshalb ihre Aussagen nur wenig vertrauenswürdig sind.

Im bunten Kreis aus Zeugen und Verdächtigen tauchen Figuren wieder auf, die bereits in früheren Episoden mitgewirkt haben. Der Originaltitel der Folge, "Here's To You, Mrs. Robinson", ist eine Anspielung auf den Musikhit von Simon & Art Garfunkel, der im Kultfilm  "Die Reifeprüfung" verwendet wurde. Dies dient als Hinweis auf den Auslöser der Familientragödie.

Inspektor Shepherd muss sich währenddessen um einen sehr persönlichen Fall kümmern, bei dem er nicht einmal sein Team ins Vertrauen ziehen kann: Seine geheimnisvolle Bekannte Tania Stokes (Miriama McDowell), die zusammen mit ihren Kindern im Zeugenschutzprogramm lebt, ist todkrank und benötigt seine Hilfe.

"The Brokenwood Mysteries" (Originaltitel) ging im Herbst 2014 auf dem neuseeländischen Privatsender Prime TV an den Start und war von Anfang an äußerst erfolgreich. Inzwischen wurden elf Staffeln mit insgesamt 54 Folgen produziert. Produziert wird die Reihe von South Pacific Pictures in Zusammenarbeit mit NZ On Air.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • DerGlotzer schrieb am 23.07.2025, 20.39 Uhr:
    Wahrscheinlich feiert das die ARD noch, dass sie es dann endlich schaffen, noch die letzte Folge der 7. Staffel auszustrahlen und für die 7 Folgen fast ein Jahr brauchen. Neuseeland haut das im Wochenrhythmus raus. Ich verbuche das unter Realsatire. 
    Auf Neuseeland läuft ja mittlerweile schon die 11. (in Worten: Elf!) Staffel. Hallo, ARD! Aufwachen! 🤨
    Nichtsdestotrotz eine sehr unterhaltsame Serie mit Ermittlern die Spaß machen, ohne Traumata oder einen an der Klatsche, und ich freue mich, wenn das dann mal endlich weiter geht.
  • addicted4series schrieb am 24.07.2025, 21.02 Uhr:
    Naja, der Inspektor steht OFFENSICHTLICH auf ganz kotzhässliche Oldtimer (so etwas würde nicht mal in der South Bronx kurz geschlossen werden... geschweige denn, dass da einer die Radkappen anrührt!!!) & dann noch sein "Musikgeschmack" - Country a la Kiwi... 
    In Nashville würde man damit nicht mal die Ratten um die Mülltonnen herum unterhalten können  (weil die etwas Besseres gewohnt sind)... aber ich kann gar nicht zählen, wie oft dieser Inspektor mir schon süße Träume beschert hat - und macht auch überhaupt nicht süchtig!!!
    Und bei der ARD braucht man sich auch überhaupt "keine Sorgen" zu machen, dass man die letzten Folgen von Brokenwood irgendwann noch ZEITNAH miterleben kann... DIE HÄUFIGEN SPORTEREIGNISSE, die da inzwischen immer öfter zwischengeschalten werden - wie eben gestern 23.07. FRAUEN-FUSSBALL - der eine oder andere erlebt das Ende der elften Staffel eventuell GAR NICHT MEHR... (und das ist jetzt auch alles andere als sarkastisch gemeint, sondern schlichtweg EHRLICH...)
  • Norbert schrieb via tvforen.de am 23.07.2025, 13.07 Uhr:
    Ist dies dann ein einmaliges Gastspiel, oder fängt man bei der Gelegenheit gleich mit Staffel 8 an?
    Am besten wäre es, die Serie komplett zu One zu verlagern.
  • Nixen schrieb am 23.07.2025, 08.52 Uhr:
    Endlich mal ein neues Krimi- Konzept, macht richtig Spaß. Keine mauligen, schlecht gelaunten deutschen Kriminalbeamte die erstmal mit sich selbst klarkommen müssen und alles tun nur nicht ermitteln!!!