Folgeninhalt
Die Anlage beherbergt eine umfassende Sammlung seltener Planzen, die u.a. für die Forschung gezüchtet wurden. Damit verfolgt der Garten nach wie vor seinen ursprünglichen Zweck, denn Maria Theresia ließ ihn im Jahre 1754 als "Medizinalpflanzengarten" anlegen. Bei einem Spaziergang durch den Park entdeckt Karl Hohenlohe Relikte aus der Vergangenheit und Kuriositäten aus der Welt der Pflanzen.
(ORF)