Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
65

Origins

(Origins: The Journey of Humankind) 
USA, 2017

Origins
Serienticker
  • 65 Fans
  • Serienwertung0 32416noch keine Wertungeigene: –
01

Feuer

(Spark of Civilization)
Alternativtitel: Der zündende Funke,Der erste Funke
Folgeninhalt
Ohne die Zähmung des Feuers gäbe es uns nicht: Das Gehirn des Frühmenschen konnte sich nur deshalb so rasant weiterentwickeln, weil mit gebratenem Fleisch ein hochenergetischer Energielieferant zur Verfügung stand. Allein durch Pflanzenkost oder schwer verdauliches rohes Fleisch hätte homo sapiens den Bedarf seiner "grauen Zellen" niemals decken können. Zudem ermöglichte das Feuer die Besiedlung kälterer Regionen - und nicht zuletzt hielt es wilde Tiere fern und erfüllte so eine Schutzfunktion. "Origins" zeichnet nach, wie das Feuer die Menschheit buchstäblich aus der Savanne bis zum Mond geführt hat.
(Sky)
Folge "Feuer" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,99*
Bildergalerie
  • Die Nutzung des Feuers gab uns die Kraft, zu erschaffen, zu zerstören und zu verwandeln. Aber es hat uns auch harte Lektionen darüber gelehrt, was wir kontrollieren können und was nicht.
    Die Nutzung des Feuers gab uns die Kraft, zu erschaffen, zu zerstören und zu verwandeln. Aber es hat uns auch harte Lektionen darüber gelehrt, was wir kontrollieren können und was nicht.
    Bild: © National Geographic Channel
  • Bild: © PLURIMEDIA
  • CENTRALIA, PA. - Graffiti Highway in Cetnralia.
    CENTRALIA, PA. - Graffiti Highway in Cetnralia.
    Bild: © National Geographic / Peter Hankoff
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.04.2017, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 03.06.2018, ZDFinfo
TV-Premiere: Mo, 06.03.2017, National Geographic U.S. (USA)
TV-Termine