Folgeninhalt
Nach der Auszeichnung mit dem Grimme-Preis Innovation geht das ARTE-Format "Streetphilosophy" in die nächste Runde: Für Deutschlands Jugend hat Religion ausgedient, Politik keine Antworten parat, und die großen Ideologien sind irgendwie auch passé. Was also taugt noch als Guideline fürs Leben? Das fragt sich Wahl-Berliner Jonas stellvertretend für die Generation Y in "Streetphilosophy". Auf der Suche nach Antworten folgt "Streetphilosophy" Jonas durch Berlin. Am Anfang jeder Folge steht ein "Call to Action", eine philosophische These oder eine ethische Forderung. In dieser Folge dreht sich alles um Pragmatismus und Träumereien. Keine Zeit verlieren, durchstudieren, die Karriere planen und zwischendurch noch mal schnell um die Welt reisen. Pragmatismus ist Zeitgeist. Vereinfacht das unser Leben oder werden wir blind für tatsächliche Alternativen?
(arte)
Erstausstrahlung ursprünglich für den 25.04.2017 angekündigt
Länge: ca. 26 min.