Folgeninhalt
Am Sonntag finden in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Landtagswahlen statt. Die "Alternative für Deutschland" erreicht Umfragen zufolge Rekordergebnisse. Die etablierten Parteien sind besorgt und warnen vor den rechtspopulistischen Inhalten der AfD. Etabliert sich die Partei zur drittstärksten Kraft Deutschlands? Und wie kann man den Erfolg der AfD erklären? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Konstantin von Notz (Die Grünen) und Marcus Pretzell (AfD).
(N24)