Folgeninhalt
Die Beiträge der Krankenkassen steigen stetig, zahlen muss allein der Versicherte. Die SPD plädiert für die Auflösung des "Zwei-Klassen-Systems" aus gesetzlicher und privater Krankenkasse und fordert die Einführung einer solidarisch finanzierten Bürgerversicherung. Was würde die Abschaffung der privaten Krankenversicherung bringen? Und wie sollen die hohen Gesundheitskosten finanziert werden? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Edgar Franke (SPD) und Thomas Stritzl (CDU).
(N24)