Folgeninhalt
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und die CDU wollen das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre erhöhen. Die Linke stellt sich vor die Arbeitnehmer: Jeder soll schon mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können, nach 40 Beitragsjahren sogar schon mit 60 Jahren. Ist das deutsche Rentensystem am Ende? Wie generationengerecht ist die Rentenpolitik der Bundesregierung? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Paul Ziemiak (Junge Union) und Matthias W. Birkwald (Die Linke).
(N24)