Folgeninhalt
Die Europäische Union steckt in ihrer größten Krise. Und das, obwohl der Staatenverbund seinen Mitgliedsländern stets Frieden und Wohlstand beschert hat. Wie kann es sein, dass Populismus in der EU auf dem Vormarsch ist? Warum haben nationale Interessen eine höhere Priorität als die europäische Solidarität? Schafft es die EU, ihre Bürger gegen Hetze und Populismus zu mobilisieren? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Ska Keller (Bündnis 90 / Die Grünen) und Markus Ferber (CSU).
(N24)