Folgeninhalt
Ungarn, Tschechien, Österreich, Dänemark - und nun auch Deutschland: Angesichts der nicht abreißenden Flüchtlingsströme macht Europa die Grenzen dicht. Doch inwieweit sollen Grenzkontrollen helfen die Flüchtlingskrise zu bewältigen? Gibt es überhaupt noch genügend Möglichkeiten Flüchtlinge aufzunehmen oder ist Europa am Ende seiner Kräfte? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Konstantin von Notz (B90/ Die Grünen) und Bernd Fabritius (CSU), Präsident des Bundes der Vertriebenen.
(N24)