Folgeninhalt
Eine Reportage mit Martin Blachmann Sie ist Apothekenhelferin und Bürokauffrau und hat keinen Job. Sie hat einen 5jährigen Sohn und keinen Mann. Sie ist 32 Jahre alt, hat jede Menge Schulden. Und dennoch: Andrea schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Die Hartz IV-Empfängerin geht morgens eine halbe Stunde mit Nico zum Kindergarten, fährt für 1,95 Euro mit dem Bus zu ihrer "Arbeitsgelegenheit", verdient dort in sechs Stunden 7,50 Euro und ist glücklich. Denn im Unnaer Sozialkaufhaus "kaufnett" trifft sie ihre Mitarbeiter mit ähnlichem Schicksal: Akademiker, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderungen, Sonderschüler - eben die, die trotz Ausbildungen in dieser Gesellschaft keine beruflichen Perspektiven bekommen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.