Folgeninhalt
Im Fall von Johannes Paul II. ist eine solche Anerkennung bislang nicht geschehen. Zwar hatte schon 2007 eine französische Nonne Aufsehen erregt, indem sie behauptete, Johannes Paul II. habe sie posthum von Parkinson geheilt. Doch seit über einem Jahr ist die Nonne aus der Öffentlichkeit verschwunden. Unabhängige Experten vermuten einen Krankheitsrückfall. Und auch der römische Friseur Giovanni Vecchios sieht sich als "Miracolato" - als einer, an dem Johannes Paul II. ein Wunder bewirkt hat. Und möchte vom Vatikan als solcher auch anerkannt werden. Schließlich sei die Operation seiner Bandscheibe im August 2009 nach dem bloßen Anblick eines Papst-Fotos überflüssig geworden.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.