Folgeninhalt
Es ist ein Experiment - und eigentlich längst überfällig in Deutschland. Inklusion, gemeinsamer Unterricht von behinderten und nicht behinderten Schülern soll seit der UN-Behindertenkonvention im Jahre 2009 überall angeboten werden. Aber die meisten Bundesländer tun sich schwer, auch Nordrhein-Westfalen. Der Kölner Schulleiter Wolfgang Biederstädt will es trotzdem versuchen - er nimmt zum neuen Schuljahr 10 Förderschüler an der Eichendorffrealschule auf. Für Schüler und Lehrer eine große Herausforderung: Sprach- und lernbehinderte Schüler sollen plötzlich mit dem Tempo der Realschule mitkommen und die Lehrer müssen sich darauf einstellen, dass sie nicht mehr allein vor der Klasse stehen. Die tag7-Reportage begleitet das "Experiment" ein halbes Schuljahr lang.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.