Die Donauauen wurden 1996 zum Nationalpark erklärt. Zwischen Wien und Bratislava liegt auf 9.300 Hektar eine Landschaft, die eine in Europa einzigartige Tier- und Pflanzenvielfalt hervorbringt.
(3sat)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Wildnis am Strom - Nationalpark Donau-Auen" anschauen
kompakte Ansicht
Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
Wo einst hohe Gebirge aus den Urmeeren emporragten und heute eine sanfte, hügelige Landschaft das nördliche Waldviertel prägen, entspringt ein Fluss, der bis zu seiner Mündung in die Donau eine faszinierende Vielfalt an geologischen Gegebenheiten durchfließt: der Kamp. Es ist die Lebensader für eine vielfältige Flora und Fauna, aber auch für die Menschen, die hier im Lauf der Zeit eine spezifische Lebenskultur entwickelt haben. Der Film verfolgt den Fluss im Wandel der Jahreszeiten - eine spannende Reise durch ein faszinierendes Tal und seine Geschichte.