Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
273

Universum

A, 1987–

Universum
Serienticker
  • Platz 1513273 Fans
  • Serienwertung4 147074.17von 6 Stimmeneigene: –

Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See

Folgeninhalt
Dokumentarreihe des ORF, in der Dokumentationen und Serien oft als Erstausstrahlungen im deutschen Sprachraum gezeigt werden. Daneben setzt man auf Eigenproduktionen, die mit internationaler Beteiligung unter Federführung des ORF entstehen.
(3sat)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Aus der ORF-Reihe 'Universum': Als bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal wurden Hallstatt und seine Umgebung in die UNESCO-Weltkultur- und Naturerbeliste aufgenommen. Hier herrscht der Dachsteingletscher über eine Landschaft, in der Mensch und Natur außergewöhnliche Verbindungen eingegangen sind. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von den Jugendtagen der Erde. Ausgehend von der frühen Blüte der Hallstatt-Siedlung führt Burgschauspieler Cornelius Obonya als Chronist durch die bewegte Geschichte dieser Idylle zwischen Fels und Hallstättersee. Eine Dokumentation von Wolfgang Thaler und Alfred Komarek. Im Bild: Hallstätter See.
    Aus der ORF-Reihe 'Universum': Als bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal wurden Hallstatt und seine Umgebung in die UNESCO-Weltkultur- und Naturerbeliste aufgenommen. Hier herrscht der Dachsteingletscher über eine Landschaft, in der Mensch und Natur außergewöhnliche Verbindungen eingegangen sind. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von den Jugendtagen der Erde. Ausgehend von der frühen Blüte der Hallstatt-Siedlung führt Burgschauspieler Cornelius Obonya als Chronist durch die bewegte Geschichte dieser Idylle zwischen Fels und Hallstättersee. Eine Dokumentation von Wolfgang Thaler und Alfred Komarek. Im Bild: Hallstätter See.
    Bild: © ORF/Adi Mayer
  • Sarg des Eysselsberg.
    Sarg des Eysselsberg.
    Bild: © ZDF und ORF
  • Universum "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See". Die Hallstatt-Dachstein-Region - landschaftliche Idylle zwischen Fels und See und eine der ältesten Kulturlandschaften der Menschheit. Mit nachinszenierten Darstellungen und realen Naturaufnahmen lässt Regisseur Wolfgang Thaler diese faszinierende Region von der Hallstattzeit vor 2.500 Jahren bis in die Gegenwart lebendig werden. Im Bild: Hallstatt.
    Universum "Hallstatt - Ein Leben zwischen Fels und See". Die Hallstatt-Dachstein-Region - landschaftliche Idylle zwischen Fels und See und eine der ältesten Kulturlandschaften der Menschheit. Mit nachinszenierten Darstellungen und realen Naturaufnahmen lässt Regisseur Wolfgang Thaler diese faszinierende Region von der Hallstattzeit vor 2.500 Jahren bis in die Gegenwart lebendig werden. Im Bild: Hallstatt.
    Bild: © ORF-PHOTOGRAPHIE
Episodenkommentare
TV-Termine