Folgeninhalt
"Square" läutet das Jahr 2014 mit einer Sondersendung ein: Thema sind die kulturellen, sozialen und politischen Ideen, die in Frankreich und Deutschland kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs vorherrschten. Der Historiker Christophe Prochasson zeichnet ein Bild des neuen Menschen, das das Jahr 2014 heraufbeschwor, der die Stadt für sich entdeckt, aber auch den Individualismus: Es entstanden neue Musikrichtungen, für die Namen wie Debussy, Satie und Schönberg stehen. Eine ungewöhnliche Zeit, geprägt von Bergsons Philosophie, der Malerei Kirchners, Kandinskys, den Futuristen und dem Proust'schen Roman. "Square" geht der Frage nach: Was lehrt uns diese Zeit über die Bürger, die wir heute sind?
(arte)
Länge: ca. 26 min.