Folgeninhalt
Das Erlernen der Handschrift in Schulen ist in 45 US-Staaten bereits abgeschafft worden. Stattdessen gibt es digitale Hilfsmittel. Auch in den Niederlanden sprießen die i-pad-Schulen wie Pilze aus dem Boden. Bedeutet das das Ende der Schrift? Oder gar das Gegenteil? Fakt ist: Wir schreiben mehr denn je. Pro Minute werden 510.000 Kommentare auf Facebook gepostet, 98.000 Tweets veröffentlicht, 168 Millionen Mails verschickt. Ein Drittel der eingeloggten Weltbevölkerung schreibt regelmäßig. Ist das paradox? "Square" will das debattieren, mit drei Spezialisten: dem Linguisten Jean-Christophe Pellat, dem Kommunikationswissenschaftler Joachim R. Höflich und dem Psychologen Edouard Gentaz.
(arte)
Länge: ca. 26 min.