Folgeninhalt
Die Rechten erleben eine Renaissance. Nach der Emanzipation, der Entkolonialisierung, der Entstehung einer Protestkultur setzt sich weltweit eher rechtes oder konservatives Denken als Maßstab durch. Die alten und erneuerten liberalen Ideen im Sinne eines Respekts gegenüber der Tradition finden sogar bis ins kommunistische China ihre Verbreitung. Das ist die Analyse des Historikers François Cusset. Für den Wirtschaftshistoriker Johan Norberg war früher nichts besser, der Fortschritt findet weiter statt. Der Kapitalismus und die Freiheit eröffnen die Möglichkeiten für das 21. Jahrhundert. Die Globalisierung steht für ungeahnte Möglichkeiten, und wir haben es in der Hand, eine Welt des Glücks reichhaltig an neuen Abenteuern zu gestalten.
(arte)
Länge: ca. 26 min.