Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
358

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 702358 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
467

Myanmars Bambusbrücke - Ein Dorf packt an!

Folgeninhalt
Im Norden Myanmars, dem einstigen Burma, entsteht jedes Jahr aufs Neue eine der längsten Bambusbrücken der Welt. Das Hochwasser im Sommer spült die filigrane Konstruktion stets fort. Erst im Winter ziehen die Bewohner des Flussinseldorfes Sin Kin bei Niedrigwasser los, um ihre Bambusbrücke zum Festland neu zu errichten. So gut wie alles an der Bambusbrücke von Sin Kin ist echte Handwerkskunst. Nägel oder sonstiges Metall finden keine Verwendung. Erbaut wird die Brücke aus Bambusgeflecht, das zwischen Pfosten aus Holzstämmen gespannt wird. "360° Geo Reportage" hat den Bau der Brücke beobachtet.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Myanmars Bambusbrücke - Ein Dorf packt an!" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 01.09., 06:00 Uhr
    arte
    Mo 01.09., 06:00–06:45 Uhr
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bambusbrücke / Bambus bridge / most bambusowy
    Bambusbrücke / Bambus bridge / most bambusowy
    Bild: © CC0 Public Domain
  • Zuerst werden die Brückenpfeiler errichtet sie werden nur mit Muskelkraft in den Untergrund gerammt.
    Zuerst werden die Brückenpfeiler errichtet sie werden nur mit Muskelkraft in den Untergrund gerammt.
    Bild: © Medienkontor/Martin Schacht
  • Fast alle Dorfbewohner helfen, das Baumaterial zum Ufer zu bringen.
    Fast alle Dorfbewohner helfen, das Baumaterial zum Ufer zu bringen.
    Bild: © Medienkontor/Martin Schacht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.05.2017, arte
TV-Termine