Folgeninhalt
"Der Glaube hat mit Freude zu tun, mit Weite und mit Freiheit", sagt Michael Landau, während ihm die Totenmaske, die von ihm angefertigt wurde, abgenommen wird. Wie vor ihm Christiane Hörbiger, Barbara Coudenhove Kalergie und Karl Markovic hat sich Michael Landau für eine Spendenaktion des Hospizvereins zur Verfügung gestellt, eine Totenmaske von sich anfertigen zu lassen. Michael Landau stammt aus einer Familie, in der der Glaube gefährlich wurde und wenig mit Freiheit zu tun hatte. Sein Vater war gläubiger Jude. Nach der Emigration ist er nach Wien zurückgekehrt und hat eine katholische Frau geheiratet. Michael Landau selbst hat sich erst zu Beginn seines Chemie-Studiums taufen lassen. Später hat er begonnen Theologie zu studieren. Als neuem Präsident der Caritas Österreich liegt dem leidenschaftlichen Sportler eines am Herzen: jenen eine Perspektive zu ermöglichen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die ihr "Kreuz" nicht alleine tragen können.
(ORF)